Luzern«Idee unter der Dusche»: Luxus-Kreuzfahrt auf Vierwaldstättersee
Das Kreuzfahrtschiff HS Rigatus soll ab dem Frühling 2026 in den Vierwaldstättersee stechen. Eine Rundfahrt gibt es ab 4500 Franken.
Darum gehts
Ab dem Frühling 2026 fährt ein Kreuzfahrtschiff auf dem Vierwaldstättersee.
Von Fünf-Sterne-Abendessen bis zu einem Wellness-Tag im Bürgenstock Resort bietet die Kreuzfahrt auch viele Landausflüge.
Fünf Tage ist man als Gast dann für mindestens 4500 Franken pro Person auf dem Vierwaldstättersee unterwegs.
Innerhalb von wenigen Tagen sollen Gäste die Region rund um den Vierwaldstättersee kennen lernen. Das langjährige Traumprojekt des Luzerner Unternehmers Ruedi Bless, eine Kreuzfahrt auf dem Vierwaldstättersee, wird ab Ostern 2026 für Gäste zugänglich sein.
Mindestens 4500 Franken pro Person
«Es soll ein Gesamtkunstwerk mit Ausflügen, Kulinarik und Landschaft ergeben», sagt Bless, Vizepräsident der Rigatus AG, auf Anfrage. An Bord selbst wird es nur Frühstück und einen Barbetrieb geben, alle Mittag- sowie Abendessen werden nämlich immer an Land eingenommen. Bless erzählt: «Vom Fünf-Sterne-Abendessen im exklusiven Park Hotel Vitznau bis zum Cervelat bräteln, das Angebot ist umfangreich.»
«Sobald man das Schiff betritt, kann man sein Portemonnaie wegwerfen», so Bless. Denn bei einem Tagespreis von etwa 800 bis 1000 Franken pro Person sei wirklich alles inbegriffen. Bless sagt: «Viele waren über den nicht allzu hohen Preis erstaunt.» Die Preise würden noch etwas variieren, je nachdem, ob man die Master Suite, eine der Junior Suites oder eine Standard-Kabine bucht. Für fünf Tage bezahlt man also für einen der 22 Schlafplätze pro Person mindestens 4500 Franken.

Die fünftägige Kreuzfahrt startet in Brunnen und endet in Luzern.
Rigatus AGBless erwartet, dass die Kundschaft aus etwa 50 Prozent Schweizerinnen und Schweizern bestehen wird. Auf asiatische Gäste werde man sich nicht konzentrieren, da diese meist in grossen Reisegruppen unterwegs seien. Bless erklärt: «Anfangs werden wir uns auf die Schweizer, deutsche und österreichische Kundschaft fokussieren.» Er ergänzt: «Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage hoch sein wird.»
Der Plan steht, das Geld aber fehlt
Im Frühling 2026, wenn möglich an Ostern, sollte die «HS Rigatus» einsatzbereit sein. Bis dahin muss das Boot jedoch noch vom Neuenburgersee zum Vierwaldstättersee transportiert werden. «Alleine die Transportkosten liegen bei 140'000 Franken», sagt Bless. Dazu muss das Schiff nämlich in zwei Teile geschnitten werden. Auch weiterhin benötigt die Agentur Sponsorengelder, um den Umbau des Kreuzfahrtschiffes zu finanzieren: «Was wir nicht haben, ist Geld.»
Auf die Frage, ob man so ein kleines Schiff als Kreuzfahrtschiff bezeichnen kann, antwortet Bless: «Definitiv, die Gäste wohnen ja während mehrerer Tage auf dem Schiff und machen Landausflüge.»
Würdest du auf diese Kreuzfahrt gehen?
Eine «Unter-der-Dusche-Idee»
Vor zwölf Jahren hatte Bless schon die Idee, ein Kreuzfahrtschiff auf dem Vierwaldstättersee zu betreiben. Er erzählt: «Vor drei Jahren haben wir dann angefangen, das Projekt auszuarbeiten.» Bless sei sein ganzes Leben im Tourismus aktiv gewesen und habe schon vieles gesehen.
Die Namensidee gibt es noch nicht allzu lange: «Der Name kam mir unter der Dusche in den Sinn.» Mit Rigatus hat er, seiner Meinung nach, durch die Kombination von Rigi und Pilatus einen regionalen Bezug geschaffen. «Als ich dann herausgefunden habe, dass Rigatus auf Latein ‹bewässern› heisst, war ich begeistert», sagt Bless.
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.