Ettiswil LULuzerner will Popcorn-Markt erobern
Ob Caramel, Erdbeere oder Banane: Maya-Popcorn ist auf dem Vormarsch. Jetzt will Hersteller Marcel Willi auch Europa erobern.

Marcel Willi zeigt sein frisches Choco-Popcorn an einer Produktionsmaschine in Ettiswil. (Foto: nop)
«Wer unser Popcorn einmal probiert hat, wird süchtig danach», sagt Marcel Willi, Geschäftsführer der Maya Popcorn AG in Ettiswil. Mit seinen 1-Liter-Popcorn-Behältern füllen er und sein Team seit drei Jahren Regale in Tankstellenshops, bei Grossverteilern und in Kinos. Neu beliefert die Maya Popcorn AG auch Coop, wo seit April ein spezielles Popcorn-Glace verkauft wird.
Das reicht Willi aber noch nicht: «Wir klären gerade ab, wo in Europa unser Popcorn genauso gut ankommen könnte wie in der Schweiz.» Das Besondere am Maya-Popcorn seien die Zutaten. Willi: «Bei uns ist alles natürlich ohne künstliche Farb- und Aromastoffe.» Sein Choco-Popcorn etwa wird nicht mit Fett und synthetischen Geschmacksstoffen, sondern mit einer Sonnenblumenöl- und Kakaopulver-Mischung ummantelt. Er sei ausserdem europaweit der Einzige, der es geschafft habe, Popcorn mit echten Gewürzen wie etwa Paprika herzustellen. «Wir haben hierfür eine Maschine entwickelt, in der die Gewürze nicht verbrennen», sagt Willi stolz. Nach der Veredelung wird das Popcorn in der Behindertenwerkstatt Stiftung Brändi in Willisau abgepackt. Willi setzt mit seinem Maya-Popcorn auf Innovation und Nachhaltigkeit. Diese Qualität hat auch seinen Preis: Je nach Varietät kostet ein Liter bis zu 4.50 Franken.