KammerjägerDas sagt der Kammerjäger zur Mäuseplage im Nobelrestaurant
Im Restaurant Neumarkt spazierte eine Maus durch den Speisesaal. Ein Kammerjäger erklärt, wie ein Tier in ein Lokal gelangen kann und was die Hygiene dabei für eine Rolle spielt.
News-Scout T.R.* erblickte im Restaurant Neumarkt eine Maus unter den Tischen.
20minDarum gehts
Ein News-Scout beobachtete bei seinem Besuch im Restaurant Neumarkt, wie eine Maus durch den Speisesaal tappte.
Ein Kammerjäger erklärt, wie eine Maus in das Lokal gelangen konnte und wie man den ungebetenen Besuch fernhalten kann.
News-Scout T.R.* war vor kurzem im Nobelrestaurant Neumarkt, als ihm ein kleines Tier auffiel: Eine Maus huschte unter den Tischen quer durch das Lokal. Wie Gastro-Unternehmer Valentin Diem mitteilt, befinde sich das Restaurant Neumarkt in einem historischen Gebäude in der Zürcher Altstadt, das unter Denkmalschutz steht. «Da kann es sein, dass eine einzelne Maus auftaucht.»
20 Minuten hat bei Kammerjäger Roger Zimmermann von Ratex nachgefragt, wie die Tiere in die Innenräume gelangen, ob auch neue Häuser von Schädlingen heimgesucht werden und inwiefern die hygienischen Umstände des Betriebs eine Rolle spielen.
Herr Zimmermann, trifft man nur in alten Gebäuden auf Schädlinge?
Nein. Mäuse, Ratten, Siebenschläfer, Schaben und andere Schädlinge können auch in neuen Häusern auftauchen. Allerdings ist dies weniger der Fall, weil neue Häuser besser abgedichtet sind. Die Tiere gelangen durch kleine Öffnungen in den Mauern in den Innenraum, bei einer Maus reicht eine Spalte von sechs Millimetern. Genauso können die Tiere aber durch offene Türen ins Restaurant oder die Parterrewohnung gelangen, ein Aussensitzplatz begünstigt dies.
Inwiefern spielt die Hygiene eines Restaurants beim ungebetenen Besuch eine Rolle?
Auch die saubersten Lokale können Mäusebesuch erhalten. Im Herbst und Winter werden die Tiere von der Wärme im Raum angelockt. Im Sommer bietet die offene Tür zum Gartensitzplatz eine weitere Gelegenheit, dass die Tiere Zugang ins Restaurant finden. Die Tiere gehen ihren Nasen nach.
Wie hält man die Mäuse vom Gebäude fern?
Gelangt ein Tier in ein Lokal, versucht man herauszufinden, durch welche Öffnung es hineingelangt ist. Findet man den Ort, wird die Öffnung verschlossen oder die Türen verdichtet. Bei Mäusen ist dies eine Herausforderung, da diese wie gesagt bereits durch eine Spalte von sechs Millimetern in den Raum gelangen können. Wichtig ist es auch, das Restaurantpersonal aufzuklären. Es gilt: Türen nach jedem Öffnen wieder schliessen und jede Beobachtung einer Maus melden. Viele Gastronomie-Betriebe verfügen über ein Monitoring, das die Schädlinge erkennt, sodass bei ungebetenen Gästen frühzeitig gehandelt werden kann.
*Name der Redaktion bekannt
Ekelst du dich vor freilaufenden Mäusen?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.