Maja, Gülsha und Yvonne«Zivadiliring»-Podcast kommt 2025 ins Hallenstadion
Für 2025 haben Maja Zivadinovic, Gülsha Adilji und Yvonne Eisenring grosse Pläne. Mit «Zivadiliring» treten die drei als erster Schweizer Podcast im Zürcher Hallenstadion auf.
Darum gehts
Der SRF-Podcast «Zivadiliring» von Maja Zivadinovic, Yvonne Eisenring und Gülsha Adilji wird 2025 im Hallenstadion Zürich live aufgeführt.
Es ist das erste Mal, dass ein Schweizer Podcast in dieser grossen Location auftritt.
Die Tickets für die Show sind ab dem 11. Dezember 2024 verfügbar.
Mit ihrem Podcast «Zivadiliring» treten Maja Zivadinovic, Yvonne Eisenring und Gülsha Adilji Ende Dezember im Zürcher Volkshaus auf. Die drei Shows waren binnen weniger Minuten ausverkauft, der Ansturm legte sogar das hauseigene Ticket-System des Zürcher Kaufleuten lahm. Hörerinnen und Hörer, die kein Glück hatten, bekommen jetzt eine weitere Chance, die drei live zu sehen – und zwar in noch grösserem Rahmen. Am 26. Oktober 2025 werden Maja, Yvonne und Gülsha mit «Zivadiliring» als erster Schweizer Podcast im Hallenstadion zu sehen sein.
«Die vielen Nachrichten und die persönlichen Begegnungen zeigen uns: Wir haben die allerbeste Community! Und dass nun so viele von ihnen zusammenkommen können, freut mich riesig», sagt Yvonne. Bei Gülsha hingegen flattern schon die Nerven: «Wenn ich daran denke, bekomme ich sofort Schnappatmung und werde hibbelig. Alleine die Vorstellung, in so einer riesigen Halle aufzutreten, macht mir schwitzige Hände.» Maja zeigt sich voller Vorfreude: «Dass wir im Hallenstadion auftreten, bedeutet mir die Welt. Wie oft war ich da an Konzerten und überlegte mir, wie krass das sein muss, wenn man da oben steht und so viele Menschen kommen, um einen zu sehen. Und jetzt sind wir diese drei, für die man kommt. Crazy!»
«Was im Hallenstadion passiert, bleibt im Hallenstadion»
Rund zwei Stunden soll die Show dauern, aber «die genauen Details sind noch nicht in Stein gemeisselt», so die drei zu 20 Minuten. Doch wie wollen die Podcasterinnen die Nähe und Intimität zum Publikum in der grosse Halle beibehalten? «Die Intimität und Nähe zu unseren Zuhörern und Zuhörerinnen sind durch unsere Gespräche, mit denen sich so viele identifizieren können, bereits entstanden.» Diese Verbundenheit sei bei Live-Shows nochmals grösser. Wenn im Hallenstadion nun so viele zusammen kommen, «ist das sicher für alle ein Wahnsinnserlebnis», sind sie sich sicher.
Wer wissen will, was Maja, Yvonne und Gülsha auf der grossen Bühne so plaudern, sollte beim Ticketkauf schnell sein. Im Podcast wird die Show nämlich nicht zu hören sein. «Das Spezielle an unseren Live-Events ist, dass sie wirklich live sind. Was im Hallenstadion passiert, bleibt im Hallenstadion», so die Podcasterinnen. Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um zehn Uhr via Kaufleuten.ch.
Mit dem Satz «Ich will heute darüber reden, dass ich meine Glücksunterhosen anhabe» startete 2021 der SRF-Podcast «Zivadiliring». Seither lassen Maja Zivadinovic, Yvonne Eisenring und Gülsha Adilji ihre Hörerinnen und Hörer im 2-Wochen-Takt jeweils am Dienstag in ihre Welt eintauchen. Tabu-Themen gibt es nicht.
Was hältst du davon, dass Podcasts nun auch grosse Bühnen erobern?
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.