Widnau SGMann (34) klaut wie eine Elster – gehört etwas davon dir?
Die Kantonspolizei St. Gallen führt Ermittlungen gegen einen 34-jährigen Rumänen durch. Der Mann soll rund 30 Einbrüche und Diebstähle begangen haben. Die Polizei sucht die Eigentümerinnen und Eigentümer der gestohlenen Gegenstände.
Die Kantonspolizei St. Gallen führt derzeit unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen Ermittlungen gegen einen 34-jährigen Rumänen wegen mehrfacher Einbrüche, Einschleiche- und Einsteigediebstähle durch. Dem Mann werden rund 30 Taten, die vorwiegend im Raum Diepoldsau und Widnau begangen wurden, vorgeworfen. Gewisses sichergestelltes Diebesgut konnte bislang nicht zugeordnet werden. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht die rechtmässigen Eigentümerinnen und Eigentümer.
Vor allem Schmuck gestohlen
Nach intensiven Vorermittlungen Anfang April wurde ein 34-jähriger Rumäne festgenommen. Ihm werden mehrfache Einbrüche sowie Einschleiche- und Einsteigediebstähle zur Last gelegt, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen beging der 34-Jährige die Delikte jeweils alleine. Er war dabei gemäss eigenen Angaben vorwiegend in der Nacht unterwegs, wählte die Objekte zufällig aus und beging dort Einbrüche, Einschleiche- oder Einsteigediebstähle. Diese beging er bevorzugt durch schräg gestellte Fenster oder über unverschlossene Türen von Garagen.
Hast du einen Gegenstand wiedererkannt?
Bei einer Hausdurchsuchung in der Unterkunft des Beschuldigten konnte diverses Diebesgut, vorwiegend in Form von Schmuck, sichergestellt werden. Es scheint, dass es der Mann wie eine Elster auf alles abgesehen hat, das glänzt. Unter dem Diebesgut befinden sich viele glänzende Ketten und Anhänger. Gewisse Objekte konnten noch niemanden zugewiesen werden. Personen, die in der Bildstrecke ihr Eigentum erkennen, können sich auf der Seite der Kantonspolizei St. Gallen über das weitere Vorgehen informieren, um ihre Gegenstände zurückzuerhalten.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.