ParisMann beschimpft Frau auf Swiss-Flug als «Nu**e» und schlägt ihr ins Gesicht
Beim Flug LX646 kam es nach der Landung am Flughafen Paris-Charles de Gaulle zu wüsten Szenen. Ein Pärchen stritt sich heftig, Hintergrund soll ein Seitensprung der Frau gewesen sein.
Darum gehts
Der Swiss-Flug LX646 setzte am Freitagabend am Pariser Flughafen Charles de Gaulle auf – unmittelbar nach Ende des Taxiings, also der Fahrt der Maschine vom Rollfeld ans Gate, kam es zwischen einem Mann und einer Frau zu einem Streit, wie ein News-Scout berichtet.
Dabei soll der Passagier, der vom Leser auf etwa 35 Jahre geschätzt wird, aufgesprungen und eine Sitzreihe nach hinten geeilt sein. Dort habe er einer etwa gleichaltrigen Frau mit der Hand einen Schlag ins Gesicht verpasst. Die beiden Personen sollen sich offenbar gekannt haben.
Er schlug die Frau, niemand intervenierte
Danach habe der Mann die Frau permanent als «Nu**e» beschimpft, erzählt der News-Scout weiter. Die Passagierin schrie und forderte, dass jemand die Polizei alarmiere.
Nach dem Schlag verliess der Angreifer das Flugzeug, ohne von jemandem gestoppt zu werden. Am Ende des Flugsteigs hielt er aber wieder an. «Niemand hat sich getraut, weiterzugehen.» Schliesslich habe sich der Pilot zwischen den Mann und die Frau gestellt, so der News-Scout. Im Flugsteig seien weiter wüste Beschimpfungen geflogen.
«Die Frau sagte, dass sie ihm alles gezahlt habe: Flug, Shuttlebus-Transport, und, und, und …», sagt der Leser. Daraufhin habe der Mann zurückgeschossen, dass sie in Zürich eine Affäre mit einem anderen Mann gehabt habe. Viele der Reisenden seien Familien gewesen, erzählt der Leser. Auf einem Video ist zu sehen, wie Eltern ihren Kindern wegen der Beschimpfungen die Ohren zuhalten.
Unklarer Ausgang
Die Swiss bestätigte einen entsprechenden Vorfall, machte allerdings keine weiteren Angaben. Gemäss Aussagen des News-Scouts wurde der Mann am Schluss von Polizisten festgehalten. Die Flughafenpolizei Charles de Gaulle war während mehrerer Stunden nicht für eine Stellungnahme verfügbar. Es ist nicht bekannt, ob der Mann mittlerweile in Polizeigewahrsam ist oder ob die betroffene Frau Anzeige eingereicht hat.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.