Daegu, SüdkoreaMann öffnete Flugzeugtür vor Landung – jetzt erklärt er sich
Der Passagier, der in 213 Metern Höhe eine Flugzeugtür aufriss, hat seine bizarre Handlung erklärt. Die Airline hat inzwischen aufgrund des Vorfalls ihr Angebot angepasst.
Bei dem Vorfall wurden zwölf Personen verletzt, neun davon mussten ins Spital.
20min/jdDarum gehts
Ein Mann öffnete während des Landeanflugs in einem Airbus A321 eine Tür – es peitschten Winde von 278 km/h durch die Kabine.
Nun erklärte der Mann in den 30ern, er sei unter Stress gestanden und habe Erstickungsgefühle gehabt.
Seine Tat könnte ihm bis zu zehn Jahre Gefängnis einbringen.
Der Vorfall sorgte bei den Passagieren des Fluges von der Insel Jeju nach Daegu in Südkorea für Angst und Schrecken: Kurz vor der Landung riss der Mann, der als etwa 30 Jahre alt beschrieben wird, die Notausgangstür in der Luft auf. Das Flugzeug, ein Airbus A321, war zu diesem Zeitpunkt noch 213 Meter über dem Boden und flog mit einer Landegeschwindigkeit von 150 Knoten, also rund 278 Stundenkilometern. Der Wind peitschte daraufhin mit dieser Stärke durch die Kabine – zwölf Passagiere erlitten wegen Hyperventilation leichte Verletzungen, neun von ihnen wurden dann im Spital behandelt.
Nach der Landung wurde der Übeltäter festgenommen. Der Mann, der bei einer der Nottüren gesessen hatte, erklärte sein Verhalten später gegenüber den Vernehmungsbeamten: Er sei in letzter Zeit stark unter Stress gestanden, nachdem er seine Stelle verloren habe. Er habe sich dann gefühlt, wie wenn er ersticken würde, und habe so schnell wie möglich aus dem Flugzeug aussteigen wollen. Doch nun droht ihm deswegen echtes Ungemach: Er könnte mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden.
Als Sofortmassnahme gegen solche Zwischenfälle hat Asiana Airlines nun per sofort den Verkauf bestimmter Sitze eingestellt: Die Plätze 31A und 26A würden nicht mehr angeboten, «auch wenn die Flüge ausverkauft sind», sagte ein Sprecher. Üblicherweise lassen sich die Türen während des Fluges nicht öffnen, laut Asiana sei dies aber bei niedrigen Geschwindigkeiten und tiefen Flughöhen wie vor der Landung möglich.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.