Bischofszell: Mann packt aus Auto heraus Bub (10)

Publiziert

Bischofszell TGAls er aus dem Aldi kam, hörte er quietschende Reifen

In Bischofszell TG versuchte am Montagabend ein Mann, einen zehnjährigen Buben zu entführen. Eine Gruppe von Kindern kriegte den Vorfall mit. 

Einige Kinder hörten quietschende Reifen, als sie aus dem Aldi kamen (Symbolbild). 
Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Ibergstrasse in Bischofszell.
1 / 2

Einige Kinder hörten quietschende Reifen, als sie aus dem Aldi kamen (Symbolbild). 

20min/Celia Nogler

Darum gehts

  • Am Montagabend kam es in Bischofszell TG zu einer versuchten Entführung.

  • Ein Mann packte aus einem Auto heraus ein Kind am Arm.

  • Der Zehnjährige konnte sich losreissen.

  • Einige Kinder hielten sich in der unmittelbaren Nähe auf.

  • Die Schule informierte die besorgten Eltern mit einem Brief.  

Ein Mann packte in Bischofszell TG aus einem Auto heraus einen zehnjährigen Bub am Arm und versuchte, diesen zu entführen, wie die Kantonspolizei Thurgau meldet. Die versuchte Entführung ereignete sich im Bereich der Ibergstrasse.

Der Bub konnte sich gemäss seinen ersten Aussagen gegenüber der Polizei losreissen und sei davongerannt. Der Bub wurde nicht verletzt. Die Polizei hat am Montagabend Ermittlungen eingeleitet und Abklärungen getroffen. Der Verdacht einer versuchten Entführung hat sich bisher nicht erhärtet.

Kinder hatten Angst, mit Velo nach Hause zu fahren

Ein zwölfjähriger Bub und seine Kollegen sollen sich in der unmittelbaren Nähe der Ibergstrasse aufgehalten haben, als es zum Vorfall kam, heisst es in der «Thurgauer Zeitung» (Bezahlartikel). Quietschende Reifen habe er gehört, als er kurz nach 19 Uhr aus dem Aldi kam. Ein mulmiges Gefühl machte sich bei den Kindern breit.

«Ich hätte mich zu jenem Zeitpunkt nicht mehr getraut, mit dem Velo nach Hause zu fahren», meint der Zwölfjährige. Er sei froh gewesen, dass er abgeholt wurde. Gemäss den Kindern sollen im Wagen zwei Männer und eine Frau gesessen haben und ausserdem soll das Auto Appenzeller Nummernschilder gehabt haben. Inwiefern diese Aussagen zutreffend sind, bleibt aber unklar.

Brief von Schule und besorgte Eltern

Eine besorgte Mutter verfasste noch vor der Polizeimeldung, die am Mittwoch folgte, einen Beitrag in einer Bischofszeller Facebook-Gruppe. «Ich bin Mama und mache mir Sorgen», schreibt sie. Am Mittwochmittag erhalten Bischofszeller Eltern einen Elternbrief von der Schule, in dem die Medienmitteilung der Kantonspolizei Thurgau aufgeführt ist.

Die Schulpräsidentin Corinna Pasche-Strasser nimmt gegenüber der Zeitung Stellung: Die Eltern werden gebeten, das Thema anzusprechen. «Auch im Unterricht wird davon die Rede sein», sagt sie. 

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt