Vuskovic geht vor Schweizer Bundesgericht gegen Dopingsperre vor

Publiziert

Mario VuskovicWegen Doping-Sperre: HSV-Profi zieht vor Schweizer Bundesgericht

Mario Vuskovic wurde wegen Doping für vier Jahre gesperrt. Dagegen geht der Abwehrspieler des HSV nun gerichtlich vor und zieht den Fall vor das Schweizer Bundesgericht.

Mario Vuskovic absolvierte 47 Spiele für den Hamburger Sportverein.
Robert Glatzel und der Schweizer Miro Muheim halten beim Torjubel das Shirt des Teamkollegen in die Höhe.
Auch die HSV-Fans unterstützen ihren Spieler. Vuskovic hat bei den Rothosen einen Lizenzspieler-Vertrag ab 2026.
1 / 3

Mario Vuskovic absolvierte 47 Spiele für den Hamburger Sportverein.

IMAGO/Zink

Darum gehts

  • Mario Vuskovic wurde wegen Doping für vier Jahre gesperrt.

  • Die Strafe des 22-Jährigen war ursprünglich nur zwei Jahre.

  • Nun geht der Spieler des HSV gegen den Entscheid gerichtlich vor.

Fussballprofi Mario Vuskovic schöpft nach Medienberichten alle juristischen Möglichkeiten gegen seine Doping-Sperre aus. Nach Informationen des «Hamburger Abendblatts» und der «Bild» hat der Abwehrspieler des Zweitligisten Hamburger SV beim Schweizer Bundesgericht gegen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (Cas) Berufung eingelegt. Die Anwälte des 22-Jährigen hätten die entsprechenden Unterlagen bei dem Gericht eingereicht.

Ende August hatte der Cas der Berufung der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Welt-Anti-Doping-Agentur stattgegeben und das Strafmass für den Innenverteidiger von zwei auf vier Jahre erhöht. Vuskovic bestreitet die Doping-Vorwürfe weiterhin. Er war im vergangenen Jahr vom DFB-Sportgericht für die Einnahme des Blutdopingmittels Epo rückwirkend vom 15. November 2022 für zwei Jahre gesperrt worden.

Schaust du die 2. Bundesliga?

Vuskovic hat Vertrag ab 2026

Die Chancen, dass das Bundesgericht den Schuldspruch des Cas aufhebt, gelten als gering. Das Gericht prüft lediglich, ob es vor dem Sportgerichtshof Verfahrensfehler gegeben hat.

Der HSV und Vuskovic haben den bis 2025 laufenden Profi-Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Nach Ende der Sperre im September 2026 erhält er einen neuen Lizenzspieler-Vertrag. Bis dahin soll der Kroate in anderer Funktion für den Verein tätig sein. Bei den Rothosen spielt der Abwehrspieler mit den beiden Schweizern Silvan Hefti und Miro Muheim zusammen.

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt

5 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen