Martina: Zoll stoppt Trio mit Waffen im Auto

Publiziert

Martina GRTrio mit Waffen und Werkzeug in Auto gestoppt

Bei einer Kontrolle in Martina im Engadin entdeckte der Zoll bei drei Personen aus Polen zwei Schusswaffen, die in einer Tasche unter dem Auto versteckt waren, sowie Einbruchswerkzeug im Auto.

Die Waffe war in einem Paket versteckt, das eine der Frauen in einer Tasche mitführte.

Die Waffe war in einem Paket versteckt, das eine der Frauen in einer Tasche mitführte.

BAZG

Bei einer Einreisekontrolle in Martina GR stoppten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am 11. März ein Auto mit polnischem Kontrollschild. Darin sassen zwei Frauen und ein Mann, alle aus Polen.

Während der Kontrolle mussten sie aussteigen. Dabei versuchte eine der Frauen, eine Tasche unter dem Auto zu verstecken. Die BAZG-Mitarbeitenden bemerkten das und griffen sofort ein. In der Tasche fanden sie zwei Pakete – in jedem lag eine Schusswaffe.

Zwei Schusswaffen und Einbruchswerkzeug

Die Frau wollte die Waffentasche unter dem Auto verstecken.
Auch Werkzeug konnte im Auto gefunden werden, das für Einbrüche verwendet wird.
1 / 2

Die Frau wollte die Waffentasche unter dem Auto verstecken.

BAZG

Fahrzeugspezialisten des BAZG durchsuchten darauf das Auto. Sie fanden diverse Werkzeuge, die wohl für Einbrüche gedacht waren.

Die Beamten stellten die Waffen, das Werkzeug, das Auto und die drei Personen sicher und übergaben alles der Kantonspolizei Graubünden.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt