«Masken für Kinder können gefährlich sein»

Aktualisiert

Zu wenig Sauerstoff«Masken für Kinder können gefährlich sein»

In der Schweiz tragen immer mehr Menschen Schutzmasken – auch Kinder. Doch laut einem Schweizer Experten sind Masken bei Kindern sinnlos und können sogar gefährlich sein.

Bald öffnen die obligatorischen Schulen wieder, doch sollen und können Kinder Masken tragen?
Der Schweizer Immunologe Beda Stadler sagt Masken bei Kindern seien sinnlos und möglicherweise auch gefährlich.
Es könne sein, dass die Kinder mit einer Maske beim Spielen nicht genügend Luft bekommen.
1 / 8

Bald öffnen die obligatorischen Schulen wieder, doch sollen und können Kinder Masken tragen?

KEYSTONE

Darum gehts

• Viele Schweizer befürworten eine Maskenpflicht. Offen ist, ob auch Kinder Masken tragen können und sollen.

• Ein Schweizer Virologe hält Masken bei Kindern für sinnlos und sogar gefährlich.

• Deutsche Experten sagen Kinder können Schutzmasken ab einem gewissen Alter problemlos tragen.

Der Lockdown in der Schweiz wird Schrittweise gelockert. Ab dem 11. Mai sollen die obligatorischen Schulen wieder öffnen. Doch die Bevölkerung ist angesichts der Lockerungen verunsichert: So wünschen sich fast 60 Prozent der Schweizer eine Maskenpflicht, wie eine Umfrage der Tamedia zeigt. Für Eltern stellt sich die Frage, ob die Kinder bei der Rückkehr in den Schulalltag eine Maske tragen sollten und können.

Eine Maskenpflicht gilt in der Schweiz aber nicht. Anders ist es in Österreich und Deutschland: Dort muss im öffentlichen Verkehr und beim Einkaufen eine Schutzmaske getragen werden. Kinder sind von dieser Pflicht nicht ausgenommen. So müssen in Deutschland in den meisten Bundesländern Kinder ab sechs Jahren eine Maske tragen. In Sachsen-Anhalt sogar ab zwei Jahren, wie der «Spiegel» schreibt.

Masken nicht angebracht

«Masken für Kinder sind nicht sinnvoll», sagt der Schweizer Immunologe Beda Stadler. Schliesslich sei noch kein Kind unter zehn Jahren am Coronavirus gestorben. Auch könne das Virus bei Kindern oft gar nicht nachgewiesen werden, was bedeute, dass Kinder auch niemanden anstecken: Masken seien daher völlig fehl am Platz.

Auch könne bei Kindern die korrekte Verwendung einer Maske nicht garantiert werden: «Die Mehrheit der Erwachsenen können Schutzmasken nicht korrekt tragen, wie sollen es dann Kinder können?» Gerade kleine Kinder fassen sich oft ins Gesicht. Eine Maske wäre ein Grund dies noch öfters zu tun.

Zu wenig Luft fürs Toben

«Masken für Kinder können auch gefährlich sein», sagt Stadler weiter. Es könne sein, dass die Kinder mit einer Maske beim Spielen nicht genügend Luft bekommen. Deshalb rate er dringend davon ab Kindern Schutzmasken anzuziehen.

Auch der deutsche Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) rät von Masken für Kinder beim Toben ab: Es würde ihnen nur das Atmen erschweren und sie könnten sich damit an Spielgeräten verletzen, wie ein Experte gegenüber dem «Spiegel» sagt.

Kleinkinder können keine Maske tragen

Anders als Stadler findet der BVKJ Masken für Kinder nicht sinnlos. Jedoch müssen Kinder ein gewisses Alter haben, damit sie Schutzmasken überhaupt korrekt tragen können: Kinder unter zwei Jahren können wohl kaum Masken tragen, wie Experten sagen. Bei Älteren Kindern sei es ein Versuch wert.

Anders sieht das der deutsche Kinder- und Jugendarztpräsident Thomas Fischbach: Das Maskentragen sei aus entwicklungspsychologischer Sicht erst vom Grundschulalter an sinnvoll. Schulkinder seien meistens in der Lage mit Masken vernünftig umzugehen und diese korrekt zu tragen.

Masken korrekt tragen

  • Schutzmaske muss Kinn bis Nasenrücken vollständig bedecken
  • Eine Maske darf nicht ständig auf- und abgesetzt werden
  • Während dem Tragen sollte die Maske nicht berührt werden
  • Die Maske immer von hinten abnehmen
  • Nach dem Tragen Maske sofort reinigen (60 Grad waschen oder bei 80 Grad in den Backofen legen) und Einwegmasken wegwerfen

Deine Meinung zählt