Maskenpflicht im Turnen – Luzerner Eltern wehren sich dagegen

Publiziert

SammelbeschwerdeMaskenpflicht im Turnen – Luzerner Eltern wehren sich dagegen

Ab der fünften Klasse gilt an den Luzerner Schulen nun eine Maskenpflicht während dem Turnen. Nun gehen Eltern mit einer Sammelbeschwerde dagegen vor.

Ab der 5. Klasse gilt nun auch eine Maskenpflicht beim Sportunterricht.
Die Eltern der Kinder wollen sich mit einer Sammelbeschwerde dagegen wehren.
Der Kanton teilt mit, dass auf diesem Weg die Maskenpflicht nicht angefochten werden kann.
1 / 4

Ab der 5. Klasse gilt nun auch eine Maskenpflicht beim Sportunterricht.

20min/Marco Zangger

Darum gehts

  • Eltern wehren sich mit einer Sammelbeschwerde gegen die Maskenpflicht im Sportunterricht.

  • Laut Kanton könne die Maskenpflicht nicht auf diesem Weg angefochten werden.

  • Der Kanton verfolgt das Ziel, den Präsenzunterricht sicherzustellen und Fernunterricht zu verhindern.

Bereits Ende Fasnachtsferien wurde die Maskenpflicht an den Luzerner Schulen ab der 5. Klasse eingeführt. Neu gilt die Maskenpflicht ab der 5. Klasse auch für den Sportunterricht und beim Singen. Wie die Luzerner Zeitung schreibt, wurde das Rahmenschutzkonzept der Dienststelle Volksschulbildung entsprechend angepasst. «Wegen der steigenden Coronafallzahlen steht für uns eine Lockerung der Maskenpflicht derzeit nicht zur Diskussion», sagt Aldo Magno, Leiter der Dienststelle Volksschulbildung gegenüber der Luzerner Zeitung.

Währendem der Kanton die Maskenpflicht an den Schulen weiter ausdehnt, bildet sich laut Bericht ein Widerstand von Eltern. So sei der Luzerner Zeitung bekannt, dass eine Gruppe von 30 Eltern eine Sammelbeschwerde vorbereitet.

Maskenpflicht könne nicht angefochten werden

Angefochten könne die Maskenpflicht ab der 5. Klasse laut Kanton auf diesem Weg nicht werden, da die rechtlichen Grundlagen sich aus dem Bundesrecht ergeben. Weiter heisst es, dass die Eltern lediglich die Möglichkeit haben, im Einzelfall eine Beschwerde einzureichen, beispielsweise wenn ein Dispensationsgesuch von der Schulleitung abgelehnt wird. Weiter betont Aldo Magno gegenüber der Luzerner Zeitung, dass die Sorgen der Eltern ernst genommen werden.

Weiter heisst es, dass der Kanton mit der Maskenpflicht ein Ziel verfolgt. Sie wollen den Präsenzunterricht sicherstellen und Fernunterricht verhindern. Die Regelungen seien in Absprache mit dem Kantonsarzt wie auch auf Empfehlung der Fachvereinigung Kinderärzte Schweiz eingeführt worden.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Deine Meinung zählt

81 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen