Ski-Talent (20) Matilde Lorenzi stirbt nach Trainingssturz

Publiziert

Matilde LorenziEisiger Untergrund – Ski-Talent (19) stirbt nach Trainingssturz

Die 19-jährige Nachwuchsfahrerin Matilde Lorenzi ist nach einem Unfall ihren Verletzungen erlegen.

Matilde Lorenzi (M.) ist mit 19 Jahren gestorben.
Die Südtirolerin (l.) verstarb nach einem Unfall im Training.
Lorenzi (l.) startete in den Speeddisziplinen.
1 / 3

Matilde Lorenzi (M.) ist mit 19 Jahren gestorben.

Instagram

Darum gehts

  • Das italienische Ski-Talent Matilde Lorenzi stirbt mit 19 Jahren.

  • Sie verunfallte am Montag im Training.

  • Einen Tag später erlag sie ihren Verletzungen.

Grosse Trauer im italienischen Skiteam: Mit Matilde Lorenzi ist eines der grössten Talente des Skisports verstorben. Die 19-jährige Speedspezialistin stürzte am Montag bei einem Trainingslauf in Val Senales im Südtirol schwer auf den Kopf.

Die jüngste der Lorenzi-Schwestern aus Sestriere – am bekanntesten ist Schwester Lucrezia, eine Slalomspezialistin – trainierte mit anderen Junioren der Nationalmannschaft, als es zum tragischen Unfall kam. Lorenzi wurde nach dem Sturz umgehend per Helikopter ins Spital von Bozen gebracht, wo sie später verstarb.

Matilde Lorenzi starb an Schädel-Hirn-Trauma

Nach ersten Einschätzungen der Ärzte verstarb Lorenzi an einem schweren Schädel-Hirn-Trauma. Wie italienische Medien berichten, soll sie auf flacher Strecke gestürzt und mit dem Gesicht heftig auf dem eisigen Untergrund aufgeschlagen sein.

Lorenzi beim Ausdauertraining.

Instagram

Die amtierende italienische Meisterin im Super-G zeigte zuletzt an den Junioren-Weltmeisterschaften ihr Talent – mit Platz sechs in der Abfahrt und Rang acht im Super-G gehörte Lorenzi zu den grossen Hoffnungen im Speed. Im Europacup sorgte sie letzten Dezember in St. Moritz mit dem elften Platz im Super-G für Aufsehen. In jungen Jahren sagte sie einst: «Ich habe Angst davor, schneller als sonst zu fahren.» Diese Furcht legte sie in den vergangenen Jahren ab.

In ihrer Freizeit kochte sie gern, sie mochte insbesondere die Zubereitung von Desserts. Sie war aber auch eine Leseratte und häkelte gern. Das brachte ihr Entspannung vor den Wettkämpfen.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt