McDonalds lanciert Riesenburger

Aktualisiert

McDonalds lanciert Riesenburger

Der Fastfood-Riese McDonalds verlässt den Gesundheits-&-Trimmdich-Pfad und kündigt mit dem Angus Third Pounder einen neuen Megaburger an.

Zwei Jahre lang hat sich McDonalds in den USA als Gesundheits-Apostel gefeiert. Der Fastfood-Riese schaffte die kalorienreichen Super-Size-Menüs ab, setzte mehr Salat und Geflügel auf die Karte und legte einem Sportler-Menü sogar einen Schrittzähler für Aktive bei. Jetzt kommt die erneute Kehrtwende. McDonalds kündigt einen neuen Burger an: Grösser, schwerer und fetter soll er werden als alles bisher Dagewesene.

Für den «Angus Third Pounder» bricht die Kette dazu sogar aus den gewohnten Gewichtsklassen aus. Jahrzehntelang ist den Amerikanern der «Quarterpounder» – zu deutsch: der Viertelpfünder – an Herz und Bauch gewachsen. Jetzt wird das Pfund gedrittelt, die Fleischportion wird grösser als bei herkömmlichen Burgern.

Zwischen 720 und 860 Kalorien

Anders als Big Mac und Co. wird der «Angus Third Pounder» in einem festeren Brötchen serviert. Darauf gibt es herzhafte Beilagen: wahlweise Speck und Käse, Pilze und Käse oder – in der Deluxe-Ausführung – Käse, Tomaten, Salat, Gurke und Zwiebeln.

Insgesamt hat das gute Stück dann zwischen 720 und 860 Kalorien und hängt den bisher schwersten Burger, den Double Quarterpounder, locker ab. Den Big Mac erst recht, denn der kommt gerade einmal auf 540 Kalorien.

Luxus-Burger für 3,99 Dollar

Teurer ist das Riesending auch: Mit 3,99 Dollar gilt er in amerikanischen Filialen als Luxus-Burger für den anspruchsvollen Kunden. Das ist auch die eigentliche Idee hinter dem Konzept: McDonald?s will nicht länger als Billig-Kette gelten.

Deine Meinung zählt