Meersburg (D)52-Jähriger stirbt bei Tauchgang im Bodensee
Bei einem nächtlichen Tauchgang zweier erfahrener Sporttaucher ist einer der beiden am Mittwoch tödlich verunglückt.
Am Mittwochabend beendeten gerade zwei erfahrene, fach- und ortskundige Sporttaucher ihren Tauchgang beim Schiffsanleger «Wilder Mann» in Meersburg (D), als sie um circa 20 Uhr in Notlage gerieten. Durch den sturmbedingt hervorgerufenen starken Seegang wurde einer der beiden (52) mehrfach durch den Wellenschlag des Bodensees an die Promenadenmauer beziehungsweise den Schiffsanleger geschleudert, bis dieser das Bewusstsein verlor, wie das Polizeipräsidium Ravensburg in einer Mitteilung schreibt.
Tauchpartner unter Schock
Ohne Atemregler im Mund trieb der Verunfallte daraufhin mehrere Minuten bäuchlings auf der unruhigen Wasseroberfläche, bis dieser schliesslich durch seinen Tauchpartner sowie heraneilende Passanten an Land gezogen wurde. Daraufhin wurden sofort Reanimationsmassnahmen gestartet, «diese wurden in der Klinik fortgesetzt und mussten nach einer gewissen Zeit erfolglos eingestellt werden», sagt Markus Schlatter, Sprecher des Polizeipräsidiums Ravensburg, auf Anfrage von 20 Minuten. Der Tauchpartner des Verstorbenen blieb unverletzt, wurde aber unter Schock stehend ins Spital gebracht. «Warum die Taucher nachts und bei sieben Grad Aussentemperatur getaucht sind, ist mir nicht bekannt», sagt Markus Schlatter.
Tauchen bei Nacht: «Das ist überhaupt nichts Aussergewöhnliches»
Ausgehend von der Frage, weshalb man in der kalten Jahreszeit und dann noch in völliger Dunkelheit tauchen geht, hat 20 Minuten Daniel Stoffner vom Ostschweizer Tauchclub «Manta» kontaktiert. Der Tauchinstruktor ist schockiert vom Unglück und meint dazu: «Das ist wirklich saudumm gelaufen.» Denn eigentlich sei das Tauchen bei Nacht ganz normal: «Ich kann zwar nur für mich und meine Clubkollegen sprechen, aber das ist überhaupt nichts Aussergewöhnliches. Wir tauchen jeden Montag um 19 Uhr zusammen.»
Als Anreiz nennt der Tauchinstruktor verschiedene Punkte: «Für mich ist das Tauchen etwas Meditatives. Man kann völlig abschalten. Zum anderen gibt es in den Wintermonaten oder auch nachts ganz interessante Fische zu sehen. Zudem komme ich durch meine ganzjährigen Tauchgänge nicht aus der Übung.»
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Folgst du 20 Minuten schon auf Whatsapp?
Bleib informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten: Dann bekommst du morgens und abends ein Update mit unseren bewegendsten Geschichten direkt auf dein Handy – handverlesen, informativ und inspirierend.