Mehr Bussen bezahlt – dank den Deutschen
Die Zürcher Stadtpolizisten haben im letzten Jahr 1,02 Millionen Ordnungsbussen verteilt – 3800 oder rund 0,4 Prozent mehr als im Jahr davor.
Ihr Gesamtwert: 68,7 Millionen Franken. Bezahlt wurden allerdings nur 58,7 Millionen Franken – exakt 10 Millionen Franken stehen also noch aus. Im Vorjahr fehlten noch fast 15 Millionen Franken – die Zahlungsmoral hat sich also verbessert. Dies auch dank den Italienern und Deutschen: «Letztere haben 2006 4,21 Millionen Franken bezahlt», sagt Erwin Epper, Chef der Zentralstelle für Verkehrs- und Ordnungsbussen. «Im Jahr davor waren es nur 2,3 Millionen.» Diese Verbesserung ist aber nicht ganz freiwillig geschehen: Erst seit Mitte 2005 bekommen die Deutschen dank einer Vereinbarung ihre Zürcher Bussen heimgeschickt – und neun von zehn gebüssten Ausländern sind Deutsche.
(ads)