Mehr StauraumSwiss vergrössert Gepäckfächer in Airbus-Jets
Swiss rüstet drei A320 und fünf A321 mit Fächern aus, die 60 Prozent mehr Platz fürs Handgepäck bieten sollen.
Swiss-Gepäckfächer: Darum gehts
Lufthansa verbaut grössere Gepäckfächer, Swiss macht das nun ebenfalls.
Die Gepäckfächer nachzurüsten, dauert gemäss Airbus drei bis fünf Tage.
Hersteller der Fächer ist ein Unternehmen aus Deutschland.
Die Swiss-Mutter Lufthansa hat im September verkündet, neue, grössere Gepäckfächer in 38 ihrer Kurz- und Mittelstreckenflieger (Airbus A320) einzubauen. Nun macht das auch Swiss: Sie installiert die Ablagen laut Airbus in drei A320 und fünf A321, wie «Aerotelegraph» schreibt.
Hast du dich auch schon über die Gepäckfächer bei Swiss genervt?
60 Prozent mehr Stauraum fürs Handgepäck
Airbus nennt die Gepäckfächer «Airspace L Bins» und verspricht 60 Prozent mehr Platz, weil man Handgepäck-Rollkoffer vertikal laden könne. Das reduziere die Arbeitsbelastung der Kabinenbesatzung beim Ein- und Aussteigen. Die Gepäckfächer nachzurüsten, dauert gemäss Airbus drei bis fünf Tage. Hersteller der Fächer ist das deutsche Unternehmen Elbe Flugzeugwerke, das seit 1993 mit Airbus zusammenarbeitet.
Gibts bald wieder Gratis-Getränke?
Lufthansa wird diesen Sommer auf ausgewählten Flügen auch wieder kostenlose Getränke wie Tee oder Kaffee in der Economy-Klasse anbieten. Die Fluggesellschaft hatte den Service im Sommer 2021 beendet und durch Bezahlangebote ersetzt. Ohne Zahlung erhielten die Passagierinnen und Passagiere noch eine Flasche Wasser und ein Stück Schokolade.

Ein Airbus A320 der Swiss.
Markus MainkaBei der Tochtergesellschaft Swiss wartet man mit solchen Testläufen noch ab. «Wir stehen jedoch im engen Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen bei der Lufthansa und sind gespannt auf die Resultate. Basierend darauf werden wir entsprechende Schlüsse ziehen», sagt Mediensprecherin Karin Montani auf Anfrage von 20 Minuten.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.