Kanton entzieht Bewilligung – Nach Spengler-Cup-Absage – HC Davos muss in Quarantäne

Publiziert

Kanton entzieht BewilligungNach Spengler-Cup-Absage – HC Davos muss in Quarantäne

Der Spengler Cup muss einen Tag vor Turnierstart abgesagt werden. Nach mehrere Covid-Fälle beim HC Davos hat der Kanton dem Club die Bewilligung für das Turnier entzogen.

Der Spengler Cup ist abgesagt.

Der Spengler Cup ist abgesagt.

freshfocus

Darum gehts

Wie bereits letztes Jahr findet auch in diesem Dezember der Spengler Cup nicht statt. Das Turnier musste abgesagt werden, nachdem der HC Davos 17 Corona-Fälle vermelden musste. Das berichteten die Zeitungen von CH-Media. Eigentlich wären zwischen dem 26. und 31. Dezember insgesamt elf Spiele mit sechs Mannschaften auf dem Programm gestanden.

Bereits in den vergangenen Tagen gab es viel Wirbel um das Traditionsturnier. Am Montag hatten das Team Canada und Ambri-Piotta dem Turnier abgesagt. Kurzfristig konnten die Organisatoren den HC Slovan Bratislava aus der Slowakei als Ersatzmannschaft gewinnen. Zudem hätte das Team Bern Selection mit Spielern der drei Berner National-League-Clubs Bern, Biel und Langnau als zweiter Ersatz am Spengler Cup teilgenommen.

Schutzschirm tritt in Kraft

Am Mittag folgte die offiziell Bestätigung durch den Turnierveranstalter. Wie der HC Davos kommuniziert, habe der Kanton Graubünden dem Club die gesundheitspolizeiliche Bewilligung für die Durchführung des Spengler Cups entzogen. «Wegen Fallhäufungen im Umfeld des HC Davos sind die epidemiologischen Voraussetzungen zur Durchführung des Grossanlasses nicht mehr gegeben», heisst es in der Mitteilung des Kantons.

Mit dem Entscheid solle ein möglicher Omikron-Ausbruch verhindert und der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus Rechnung getragen werden, heisst es weiter. Durch den Entzug der Bewilligung trete der Schutzschirm für Publikumsanlässe in Kraft. Wie viel der entstandenen Kosten so von Bund und Kanton übernommen werden könnten, werde aktuell geklärt.

HC Davos in Quarantäne

Auch für den HCD selbst haben die jüngsten Entwicklungen Folgen. Der Kantonsarzt schickt vorsorglich das ganze Team inklusive Staff in Quarantäne. «Die Tests vom 24. Dezember fielen bei einer Vielzahl der Teammitglieder trotz 2G-Zertifikat und einer grossen Anzahl an bereits geboosterten Personen positiv aus», teil der Club mit. Was dieser Covid-Ausbruch für Auswirkungen auf den Spielbetrieb in der Meisterschaft haben werde, sei noch offen und werde zu gegebener Zeit kommuniziert.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

My 20 Minuten

(fur/law)

Deine Meinung zählt