Daten-DebakelMeineimpfungen.ch will Anfang Mai wieder online gehen
Nach dem Daten-Debakel bei meineimpfungen.ch nahmen die Betreibenden die Impfplattform vom Netz. Nun sagen sie, dass die Sicherheitslücken geschlossen wurden. Ob das das BAG überzeugt, ist unklar.
Darum gehts
«Sämtliche identifizierten, kritischen Sicherheitslücken wurden behoben» sagt meineimpfungen.ch.
Wenn externe Tests diesen Befund bestätigen, wollen die Betreiber Anfang Mai wieder online gehen.
Das BAG hat noch nicht entschieden, wie es mit der fehleranfälligen Impfplattform weiterverfahren will.
«Zur Wahrung der Datensicherheit wird der Betrieb der Plattform meineimpfungen.ch temporär unterbrochen»: Dieser Satz ist für Userinnen und User zu lesen, die aktuell die Website von meineimpfungen.ch aufrufen. Seit im März bekannt wurde, dass die von offizieller Seite empfohlene Impf-Plattform mit massiven Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat, ist die Seite offline.
Nun lassen die Betreibenden verlauten: Die Impfplattform ist sicher und soll deshalb Anfang Mai den Betrieb wieder aufnehmen. «Sämtliche identifizierten, kritischen Sicherheitslücken wurden behoben», sagt Mediensprecherin Nicole Bürki zu SRF.
1000 Nutzer abgesprungen
Dass die Impfplattform auch tatsächlich im Mai wieder online geht, sei ein «Best-Case Szenario», sei man sich bei meineimpfungen.ch bewusst. Zuerst müsse die neu aufgesetzte Website nämlich noch einen Test durch externe Fachpersonen bestehen.
Das Vertrauen in meineimpfungen.ch ist nach dem Daten-Debakel gesunken. 1000 Nutzerinnen und Nutzer haben in den letzten Wochen ihr Konto gelöscht. Auf meineimpfungen.ch sind rund 450’000 Menschen registriert – freiwillig.
Auch das BAG geht zu meineimpfungen.ch auf Distanz. Auf Anfrage von SRF heisst es lediglich, man sei mit den Verantwortlichen im Gespräch und prüfe die Fortschritte. Das BAG hatte zuletzt offengelassen, ob es sich weiterhin mit meineimpfungen.ch zusammenspannen will. Zuvor hatten Bund und BAG jahrelang für die Plattform geworben.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!