Menzingen ZGDufte Idee: Sieben Kantonsschüler gründen Unternehmen
Essentique wurde an der Kantonsschule Menzingen im Rahmen eines Schulprojektes gegründet. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen eigens produziertes Duftöl und unterstützen dabei Schulen in Afrika.
Darum gehts
An der Kantonsschule Menzingen haben sieben Schülerinnen und Schüler eigene Duftöle entwickelt.
Mit diesen Ölen wollen sie eine Hilfsorganisation unterstützen.
Am Weihnachtsmarkt in Steinhausen kommt es zum ersten Verkaufsstand.
Moritz Erzinger, Joelle Fiocchi, James Lilley, Keziah Schregenberger, Destan Viol, Luis Broger und Roland Emanuel Breiter besuchen die Kantonsschule Menzingen. Im Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht sollten sie eine Firma gründen, um die Wirtschaft besser kennen zu lernen. Dabei ist Essentique entstanden und die Jungunternehmer wollen gegen namhafte Konkurrenz antreten.
Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen 15 und 17 Jahre alt und produzieren Duftöl.
Schulprojekt führt zur eigenen Firma
«Wir haben eine motivierte Gruppe zusammen», erzählt Moritz Erzinger, CEO Essentique gegenüber 20 Minuten. Sieben Schülerinnen und Schüler bauen im Rahmen eines Schulprojekts an der Kantonsschule Menzingen eine eigene Firma auf.
Was hältst du von Schulprojekten, bei denen Schüler eigene Firmen gründen?
Markt sondiert
Die Schülerinnen und Schüler sind sich bewusst, dass der Duftmarkt ein umkämpfter Markt ist. «Wir wollen mit fairen Preisen und einem guten Produkt die Kunden überzeugen», erzählt Moritz Erzinger. Sie werden klein und regional beginnen und dies auf den Weihnachtsmärkten im Kanton Zug. Später soll ein Onlineshop dazu kommen.
«Die Website haben wir selbst erstellt und die Bilder konnten wir über eine 3D-Grafiksoftware erzeugen», erklärt der frischgebackene CEO.
Unterstützung durch die Schule
Die Kantonsschule Menzingen unterstützt die Jungunternehmer. «Unser Chemielehrer half uns, die richtigen Inhaltsstoffe zu organisieren und erklärte uns den Umgang damit. Die Öle bestehen aus Parfümöl, Ethanol und natürlichem Glycerin, die in der richtigen Mischung das Duftöl ergeben.»
Stolz erklärt der CEO: «Im Fach Wirtschaft und Recht können wir für die Firma arbeiten. Zusätzlich erhalten wir Zeit, um die Stände für den Weihnachtsmarkt während der Schulzeit aufzubauen.» Die Herstellung kostet die Jungunternehmer knapp fünf Franken. Somit verdienen die Schülerinnen und Schüler knapp zehn Franken pro Set.
Guten Zweck unterstützen
Die Firma soll nicht nur einen guten Duft im Raum verbreiten, sie wird auch einen Teil der Einnahmen an die Hilfsorganisation UNICEF spenden. «50 Rappen werden für jede verkaufte Flasch an das Projekt Schulen für Afrika gespendet», erzählt Moritz.
Verkauf startet
Die 16- und 17-Jährigen produzieren Duftöl und durften dieses bereits am Samstag am Weihnachtsmarkt in Steinhausen zum ersten Mal an die Kundschaft bringen.
Erste Erfolge konnten sie bereits verzeichnen, denn die Jungunternehmer konnten zwei Unternehmen von ihrem Produkt überzeugen. Sie werden für die Unternehmer die Weihnachtsgeschenke produzieren.
Essentique wurde im Rahmen des Young Enterprise Switzerland (YES) Projektes gegründet. YES ist eine gemeinnützige Organisation, die mit dem Company Programm Schülerinnen und Schüler ein Jahr erleben lassen, was es heisst, ein Unternehmerin oder Unternehmer zu sein. Am YES-Projekt nehmen in Menzingen nur Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunktfach Wirtschaft und Recht teil.
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.