Küchenbrand in Mettmenstetten: Zwei Hunde und eine Katze tot

Publiziert

Mettmenstetten ZHZwei Hunde und eine Katze sterben bei Küchenbrand

In Mettmenstetten ZH ereignete sich in der Nacht auf Sonntag ein Küchenbrand. Im Brandobjekt starben drei Haustiere. Personen wurden keine verletzt.

In Mettmenstetten gab es in der Nacht auf Sonntag einen Küchenbrand.
Unter anderem stand der Rettungsdienst von Schutz und Rettung im Einsatz. (Symbolbild)
1 / 2

In Mettmenstetten gab es in der Nacht auf Sonntag einen Küchenbrand.

Kantonspolizei Zürich

Darum gehts

  • In Mettmenstetten ZH brach in der Nacht auf Sonntag ein Küchenbrand aus.

  • Zwei Hunde und eine Katze starben im Brandobjekt an Rauchvergiftung.

  • Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.

  • Der Sachschaden beläuft sich auf rund 600'000 Franken.

Anwohner meldeten in Mettmenstetten am frühen Sonntagmorgen kurz nach Mitternacht einen Brand in einem Nachbarhaus. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Knonaueramt löschten vor Ort ein Feuer in der Küche des Mehrfamilienhauses.

Ausserdem mussten sie zwei Hunde und eine Katze aus dem Brandobjekt bergen, die mutmasslich aufgrund des Rauches verstarben. Personen wurden keine verletzt. Durch den Brand entstand an der Liegenschaft ein Sachschaden von rund 600'000 Franken.

Die Kantonspolizei Zürich sicherte nach den Löscharbeiten zur Ermittlung der Brandursache Spuren. Zusammen mit der Kantonspolizei standen eine Patrouille der Stadtpolizei Affoltern am Albis sowie der Rettungsdienst von Schutz und Rettung Zürich im Einsatz.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt