Build-KonferenzMicrosoft bringt im Juli Update für Windows 10
Mehr als 270 Millionen Nutzer verwenden schon Windows 10. Um das neue System weiter zu pushen, plant Microsoft ein Jubiläums-Update.
Acht Monate nach der Veröffentlichung von Windows 10 nutzen bereits mehr als 270 Millionen Menschen das neue System. Dies hat Microsoft gestern an der eigenen Build-Entwicklerkonferenz in San Francisco bekanntgegeben.
CEO Satya Nadella sagt, dass bisher keine andere Version von Windows von den Nutzern so schnell angenommen wurde. Ziel sei es, dass Windows 10 bis 2018 auf einer Milliarde Geräte laufe. Im Sommer soll zudem ein grosses Jubiläums-Update für Windows 10 mit zahlreichen Neuerungen folgen.
Update ab 29. Juli möglich
Das Update fokussiert auf Cortana, die virtuelle Assistentin von Microsoft, und die Möglichkeit, sich mit biometrischen Merkmalen via Windows Hello zum Beispiel bei Websites zu identifizieren. So wurde auf der Bühne gezeigt, wie man per Fingerabdruck auf das Konto seiner Bank zugreifen kann, weil die Identifizierung neu auch im Edge-Browser funktioniert.
Mit Windows Ink will man zudem die Nutzung von Eingabestiften im Betriebssystem verbessern. Ebenfalls soll die Spielkonsole Xbox One enger mit Windows-Rechnern zusammenwachsen. Mit dem Update soll es für Entwickler einfacher werden, Spiele für Windows-Plattformen zu entwickeln. Das Update für Windows 10 soll ab dem 29. Juli zur Verfügung stehen.