Erhöhung im Sommer erwartetMieter können vorerst aufatmen – Referenzzins bleibt bei 1,25 Prozent
Die Wohnungsnot in der Schweiz ist gross, die Mieten bleiben für die meisten aber vorerst unverändert. Erst im Sommer dürfte der Mietzins steigen.

Der Referenzzinssatz bleibt laut Bundesamt für Wohnungswesen unverändert bei historisch tiefen 1,25 Prozent.
20min/Lukas HausendorfDer historisch tiefe Referenzzinssatz bleibt unverändert bei 1,25 Prozent. Der für die Mietzinsgestaltung geltende Zinssatz liegt seit drei Jahren auf dem Tiefstniveau, wie das Bundesamt für Wohnungswesen in einer Mitteilung schreibt.
Weil die Nationalbank zuletzt aber den Leitzins kräftig erhöht hat, erwarten Experten eine Erhöhung des Referenzzinssatzes zum nächsten Stichtag im Juni. Dann dürfen Vermieter die Mieten für bestehende Mietverträge erhöhen.
Das ist aber nur erlaubt, wenn im Mietvertrag ein anderer Referenzzinssatz eingetragen ist. Etwa die Hälfte der Mieterinnen und Mieter in der Schweiz wäre von einer Erhöhung betroffen, wie das Vergleichsportal Moneyland schreibt.
Der Referenzzins steigt oder fällt um Viertelpunkte. Bei einem allfälligen Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte kann der Vermieter laut Moneyland drei Prozent mehr Miete verlangen. Bei 0,5 Prozentpunkten sind es dann sechs Prozent.
Das ist der Referenzzinssatz
Der sogenannte hypothekarische Referenzzinssatz ist ein Zinssatz, der sich auf den hypothekarischen Durchschnittszinssatz von Schweizer Banken stützt. Werden Hypotheken teurer, steigt auch der Referenzzinssatz. Werden sie günstiger, sinkt der Referenzzinssatz. Schweizer Mieten sind an den Referenzzinssatz gekoppelt. Der hypothekarische Referenzzinssatz wird darum manchmal auch als mietrechtlich massgebender Referenzzinssatz bezeichnet. Steigt der Referenzzinssatz, können Vermieter die Miete erhöhen. Sinkt der Referenzzinssatz, können Mieter eine Mietreduktion verlangen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.