Migros schliesst in China Deal mit Alibaba ab

Publiziert

ExpansionMigros schliesst in China Deal mit Alibaba ab

Der Schweizer Detailhändler vertreibt ab sofort eigene Artikel auf einer Plattform des chinesischen Online-Riesen.

dob
von
dob
Die Migros kommt um den chinesischen Online-Riesen nicht herum: Der Schweizer Detailhändler vertreibt ab sofort auf der Plattform der Alibaba-Tochter Tmall eigene Produkte.
Die Artikel werden in China unter dem Namen Orange Garten angepriesen.
Alibaba ist eines der grössten Internet-Unternehmen weltweit.
1 / 7

Die Migros kommt um den chinesischen Online-Riesen nicht herum: Der Schweizer Detailhändler vertreibt ab sofort auf der Plattform der Alibaba-Tochter Tmall eigene Produkte.

Keystone/Walter Bieri

Die zur Migros-Gruppe gehörende M-Industrie geht eine Kooperation mit der chinesischen Online-Plattform Tmall ein. Diese gehört zur Alibaba-Gruppe. Ab sofort sind auf Tmall etliche Produkte der Migros unter dem Namen Orange Garten erhältlich. Das schreibt der Detailhändler in einer Mitteilung.

Auf Tmall führt die Migros einen eigenen Online-Shop. Angeboten werden Produkte aus dem Bereich Personal Care und Home Care. Dazu gehört etwa die Kosmetiklinie der Marke Mibelle. «Über Tmall Global, der führenden E-Commerce Plattform Chinas, erreichen wir nun noch viel mehr chinesische Konsumenten», sagt Walter Huber, Leiter M-Industrie.

Hohe Nachfrage in China

Laut der Migros verzeichne man in China eine zunehmende Nachfrage nach hochwertigen Produkten aus Europa. Mit Tmall

habe der Schweizer Detailhändler nun Zugang zu 488 Millionen aktiven Konsumenten in China.

Die M-Industrie ist einer der grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit. Dazu gehören 25 Schweizer Marken wie Mibelle, Frey, Midor oder Jowa. Insgesamt produziert die M-Industrie rund 20'000 Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich und erzielte 2016 einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden Franken.

Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert

Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird.

Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für das Wirtschafts-Ressort aktivieren.

Deine Meinung zählt