SammelsackMigros startet neuen Anlauf beim Plastik-Recycling bei dir zu Hause
Eigentlich hätte bereits im vergangenen Sommer der Startschuss zum Projekt fallen sollen. Mit knapp einem Jahr Verzögerung geht es jetzt aber los.
Darum gehts
Die Migros startet ihr Plastik-Recycling-Projekt.
2020 wurde es kurzfristig auf Eis gelegt.
Den Anfang macht die Zentralschweiz.
Ab Montag, 3. Mai, geht die Migros ihr Projekt eines nationalen Recycling-Systems für Plastik nochmals neu an. Dieses sieht vor, dass Haushalte Plastikverpackungen separat sammeln und bei entsprechenden Sammelstallen in den Migrossupermärkten zurückgeben. Zum Startschuss kommt es in der Zentralschweiz, federführend ist die Genossenschaft Migros Luzern, wie Sprecher Patrick Stöppler dem «Blick» bestätigt. Vorläufig wird es in 64 Filialen Sammelstellen geben. Die Säcke sind kostenpflichtig und können an der Kasse sowie am Infodesk bezogen werden.
«Sofern das Angebot bei den Migros-Kundinnen und -Kunden Anklang findet und die erste Etappe erfolgreich verläuft, prüft die Migros eine Ausweitung der Plastiksammlung auf weitere Regionen in der Schweiz», kann man auf der Website des Detailhändlers lesen.
Eigentlich hätte das Projekt bereits im Sommer 2020 lanciert werden sollen. Doch kurz vor dem Start kam der Abbruch. Wie der «Blick» weiter schreibt, fehlte damals grünes Licht der lokalen Abfallwirtschaft. Es habe keine «aktive Zusage» gegeben. Dies hat sich nach geführten Gesprächen jetzt geändert.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!