XXL-Volumen: Toupierte Frisuren sind zurück

Anfang Februar staubte Miley Cyrus ihren ersten Grammy ab – mit ihrer Frisur erregte sie allerdings mindestens genauso viel Aufsehen.

Anfang Februar staubte Miley Cyrus ihren ersten Grammy ab – mit ihrer Frisur erregte sie allerdings mindestens genauso viel Aufsehen.

IMAGO/Sipa USA
Publiziert

Drama, Baby!XXL-Frisuren sind nach langer Zeit zurück

Volumen … was war das noch mal? Nach einem Jahre andauernden Sleek-Hype scheint sich die XXL-Mähne ihren Weg zurück auf den Beauty-Thron zu bahnen.

Der Sleek-Bun von Sängerin Selena Gomez, die glatte Mähne aller Clean Girls auf Tiktok – wer in den 2020ern die Nase Fashion-mässig vorn haben wollte, der verabschiedete sich von Volumen im Look. Bis jetzt. Spätestens seitdem Popstar Miley Cyrus an den Grammys mit ihrer XXL-Mähne für Furore sorgte, scheint auch das Internet vom Sleek-Look genug zu haben. Coiffeur Marc Menden liefert Tipps für die richtigen Schnitte und Styling-Hacks für viel, viel Haar.

Über den Experten

madhairstyling.ch

Marc Menden ist Inhaber des Zürcher Coiffeursalons Mad Hairstyling.

Die Rückkehr von Big Hair

Miley Cyrus mag der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen brachte und Volumen wieder erstrebenswert für die Masse machte. Doch sie war längst nicht die Einzige, die in den vergangenen Monaten wieder auf mehr Haar setzte.

Bei der «Schiaparelli Show» 2023 zeigt Kendall Jenner ein rotes Kleid, das nur aus Fingernägeln besteht. Trotzdem bleibt ihr XL-Haar der Star des Looks.
Bebe Woods (links) spielt im 2024er-Remake des Films «Mean Girls» Gretchen Wieners. Die Haare ihrer Filmfigur wurden berühmt, nachdem sie im Film wie folgt beschrieben worden waren: «That's why her hair is so big. It's full of secrets.» (Deshalb sind ihre Haare so voluminös, sie sind voller Geheimnisse.)
Ende 2023 erscheint eine Biografie über Priscilla Presley, die für ihre toupierten Haare berühmt war. Viele fühlen sich inspiriert. 
1 / 4

Bei der «Schiaparelli Show» 2023 zeigt Kendall Jenner ein rotes Kleid, das nur aus Fingernägeln besteht. Trotzdem bleibt ihr XL-Haar der Star des Looks.

IMAGO/Avalon.red

Der richtige Schnitt

Wer mit vollem Haar gesegnet ist, den wird die Trendwende freuen. Auch Locken können jetzt strahlen. Menschen mit glattem Haar müssen dafür etwas mehr Arbeit in den Look stecken. Menden rät: «Ein Shag, Wolf-Cut oder sonst stark gestufter Schnitt macht das Styling einfacher.»

Das Styling

Bei deinen feinen Haaren keine Chance? Du musst nur wissen, wie. «Die Haare brauchen Griffigkeit. Dabei helfen zum Beispiel Volumen-Puder, die Halt geben, oder ein Mousse, das vorab eingearbeitet wird.» Reicht das nicht, empfiehlt der Coiffeur extremere Massnahmen: «Willst du den Look für einen grossen Abend, können auch Clip-in-Extensions oder sogenannte Haar-Halos helfen, für mehr Volumen und Länge zu sorgen.» Letzteres sind Haartressen an einem Band, die ähnlich wie ein Haarband eingesetzt werden.

<strong>Wird an einem Band ins Haar gehängt:</strong> Flip-in-Extensions, Fr. 99.– bei Coiffeurhickenbick.ch.
<strong>Haarpuder für mehr Volumen und Griffigkeit:</strong> The Powder von Schwarzkopf Session Label, Fr. 17.70 bei <a target="_blank" href="https://www.haar-shop.ch/de/session-label-powder-cloud.html?gad_source=1&amp;gclid=CjwKCAiA_tuuBhAUEiwAvxkgTlUwFHn4aaDj_BcFLO3_eZvG1pdE8tMpTO9P7euYfMEMxDZSugHgOhoCZvAQAvD_BwE">Haar-shop.ch</a>.
<strong>Macht kleine Locken und vieeel Volumen:</strong> Thin Wand Tight Curls von GHD, Fr. 149.90 bei <a target="_blank" href="https://www.perfecthair.ch/de/haare/tools/lockenstab-und-welleisen/ghd-curve-thin-wand-tight-curls?sPartner=GoogleShoppingDE&amp;number=48250&amp;gad_source=1&amp;gclid=CjwKCAiA_tuuBhAUEiwAvxkgTpGJ_a0zITLxpHtxLS0En-N0KCL1pyvvIAYW3NrbJzAuWHBTZv_13RoCLSMQAvD_BwE&amp;gclsrc=aw.ds">Percfecthair.ch</a>.
1 / 3

Wird an einem Band ins Haar gehängt: Flip-in-Extensions, Fr. 99.– bei Coiffeurhickenbick.ch.

coiffeurhickenbick.ch

Eine sehr gerade Mähne profitiert zudem von einem Textur-Wechsel. Menden rät von Streckeisen, die mittlerweile häufig für Locken genutzt werden, ab. «Wer Volumen à la Miley will, braucht tatsächlich einen dünnen Lockenstab. Danach alles mit einer grossen Bürste auskämmen und mit etwas Haarpuder die Locken wieder einkneten.»

Wie trägst du dein Haar am liebsten?

Was du besser lassen solltest

«Wer beim Toupieren nicht sehr sorgfältig arbeitet, riskiert Knöpfe, die er kaum wieder aus den Haaren bekommen wird. Ich rate daher eher zu Produkten, die Volumen geben, statt zum Zurückkämmen.»

So wirst du die Frisur wieder los

Bleibt noch die Frage, wie man das aufwendig gestylte Haar wieder loswird. «Zuerst sollte man die Produkte vorsichtig mit den Händen auskneten», rät der Experte. «Mit einer weichen Bürste, die nur über das Haar streicht, kann man dann beginnen, die Produkte auszukämmen.» Ganz fertig werden musst du allerdings nicht. «Besser ist es, eine Haarmaske zu nutzen, diese bei einer Folge deiner Lieblingsserie einwirken zu lassen und alles erst dann mit einer Bürste für nasse Haare auszukämmen.»

Wie gefällt dir der neuste Haartrend?

Deine Meinung zählt

12 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen