Mit Android 4.2 fällt Weihnachten aus

Aktualisiert

Kurioser FehlerMit Android 4.2 fällt Weihnachten aus

Googles neues Android-Betriebssystem wartet mit einem «Bug» der ungewöhnlichen Sorte auf. Offenbar haben die Entwickler den letzten Monat des Jahres vergessen.

von
dsc
Geburtstag im Dezember? Nach dem Update auf Android 4.2 ist der Dezember verschwunden.

Geburtstag im Dezember? Nach dem Update auf Android 4.2 ist der Dezember verschwunden.

Rote Köpfe bei den Entwicklern von Googles mobilem Betriebssystem Android. Beim jüngsten Update, Android 4.2 (Jelly Bean), ging offenbar der Monat Dezember vergessen. Dies hat am Wochenende der US-Blog Daily Social publik gemacht. Die Reaktionen im Netz fielen entsprechend humorvoll bis hämisch aus. «Keine Weihnachten für Droiden», titelte etwa der Blog The Next Web.

Betroffen ist die Kontakte-App. Wenn man einen Geburtstag im Dezember eintragen will, ist dies nicht möglich: Auf den laufenden Monat November folgt Januar 2013 – der Dezember bleibt spurlos verschwunden.

Wer ist betroffen?

Der kuriose Fehler taucht auch in der deutschsprachigen Android-4.2-Version auf. Dies geht aus einem Eintrag im offiziellen Android-Entwickler-Forum von Google hervor. 20 Minuten Online hat den Dezember-Bug ebenfalls entdeckt – auf einem Nexus 7.

Die breite Masse der Android-Nutzer ist vom Problem nicht betroffen. Grund: Die jüngste Android-Version ist für viele Smartphones und Tablets, darunter auch die Galaxy-Reihe von Samsung, noch gar nicht verfügbar. Bislang läuft Android 4.2 nur auf wenigen Modellen, wie dem Nexus 7 von Asus oder dem Nexus 4 von LG. Auf den Nexus-Geräten ist die pure, das heisst unveränderte Version des Google-Betriebssystems installiert. Im Gegensatz dazu läuft auf den meisten Android-Geräten eine vom Hersteller modifizierte, beziehungsweise erweiterte Variante.

Der US-Konzern dürfte den «vergessenen» Monat bald mit einem Software-Update nachliefern. Bleibt anzumerken, dass in der Kalender-App die Dezember-Termine normal eingetragen werden können.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt