Hatte Disponentin alles organisiert?Paket-Lieferanten klauten Päckli der Konkurrenz
In Konstanz (D) konnte die Polizei Paketdiebe ermitteln. Pikant: Die Disponentin eines Lieferdienstes steht unter Verdacht, alles organisiert zu haben. Drei Personen wurden festgenommen, eine ist noch immer in Haft.
Darum gehts
In Konstanz sind in den letzten Monaten vermehrt ausgelieferte Pakete verschwunden.
Die Polizei ermittelte deshalb und stiess auf ein Netzwerk von Dieben.
Die Diebe arbeiten für einen Zustelldienst.
Gestohlen haben sie Pakete, die von der Konkurrenz zugestellt wurden.
Seit Oktober 2020 sind aus Wohnhäusern auf dem Stadtgebiet von Konstanz (D) regelmässig zugestellte Pakete verschwunden. Die Polizei nahm deshalb Ermittlungen auf und kam kürzlich einer Bande von Päckli-Dieben auf die Spur. «Es ergab sich der Verdacht, dass eine 30-jährige Disponentin eines Zustelldienstes ihre Mitarbeiter dazu angestiftet hatte, Pakete, die von anderen Zustellfirmen im Bereich von Wohnhäusern abgelegt worden waren, zu stehlen», teilte das Polizeipräsidium Konstanz am Donnerstagmittag mit.
Wohnung diente als Lager für Diebesgut
Am Dienstag konnte die Bande überführt werden, als einer der Täter in flagranti beim Stehlen eines Paketes beobachtet wurde. Darauf wurden der Lieferwagen und die Wohnung des 46-Jährigen durchsucht. Sowohl im Fahrzeug als auch in der Wohnung wurden mehrere gestohlene Pakete sichergestellt. Die Wohnung teilt er sich mit einem 31-Jährigen, der offenbar auch zur Bande gehört. Es stellte sich heraus, dass die Wohnung als Lager für die gestohlenen Pakete diente.
Die Staatsanwaltschaft ordnete aufgrund der Ermittlungsergebnisse die Festnahme aller drei Tatbeteiligten an, um diese dem Haftrichter vorzuführen. Dieser setzte den Haftbefehl des 46-Jährigen in Vollzug, woraufhin
der Mann in eine Haftanstalt gebracht wurde. Die beiden anderen Tatverdächtigen entliess der Richter auf freien Fuss. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Geschädigte gesucht
Die Polizei bittet nun mögliche geschädigte Personen aus Konstanz, die seit letztem Oktober Ware bestellt haben und diese nicht erhalten haben, sich beim Polizeirevier Konstanz zu melden, damit ein Abgleich mit den sichergestellten Waren durchgeführt werden kann. Hierfür ist die Telefonnummer 07531 995-2341 von 08.00 bis 18.00 Uhr besetzt.
Brauchst du oder jemand, den du kennst, eine Rechtsberatung?
Hier findest du Hilfe:
Rechtsauskunftsstellen nach Region
Reklamationszentrale, Hilfe bei rechtlichen Fragen