Mobility boomt weiter

Aktualisiert

Mobility boomt weiter

Die Genossenschaft Mobility CarSharing hat 2006 ihren Gewinn um 64 Prozent auf 1,55 Millionen Franken gesteigert. 5900 Kunden stiessen neu zu ihr und die Fahrzeugflotte wuchs um 100 Autos.

Das ist eine Steigerung um 8,5 Prozent. Der Umsatz von Fahrten, das Kerngeschäft der Gruppe, legte um 12 Prozent zu, wie Mobility CarSharing am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 2,1 Mio. Franken.

2005 hatte das Unternehmen wegen der Umstellung der Rechnungslegung einen Gewinneinbruch auf 23 000 Franken verzeichnet. Der Jahresabschluss 2005 wurde mit den Richtlinien der neuen Rechnungslegung erneut verbucht, so dass das Ergebnis vergleichbar ist. Aufgrund dessen weist Mobility CarSharing für 2005 einen Unternehmenserfolg von 944 000 Fr. aus.

69 600 Kundinnen und Kunden bedienten sich der 1850 Leihfahrzeuge der Gruppe, das sind 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Genossenschafter stieg um 2200 auf 32 000. Die Geschäftskunden trugen 17 Prozent zum Umsatz des Unternehmens bei. Sie nahmen um 400 auf 1700 zu. Mobility bietet seine Fahrzeuge an 1000 Standorten in der ganzen Schweiz an.

Der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der Flotte sank von 6,54 auf 6,48 Liter pro hundert Kilometer und Fahrzeug. Damit lag der Verbrauch der Mobility-Autos 16 Prozent unter dem Durchschnittsverbrauch der 2005 in der Schweiz immatrikulierten Neuwagen. (sda)

Deine Meinung zählt