Esprit-Insolvenz: Fast 1300 Mitarbeitende verlieren Job

Publiziert

ModeketteEsprit-Insolvenz: Fast 1300 Mitarbeitende verlieren Job

Über tausend Mitarbeitende von Esprit müssen sich einen neuen Job suchen, weil die Modekette keine Käufer findet.

Esprit hat in vielen europäischen Ländern Insolvenz angemeldet – auch in der Schweiz.
An der Tür des Esprit an der Bahnhofstrasse in Zürich hing schon Ende März dieser Zettel.
Nun hat die Esprit Europe GmbH mitgeteilt, definitiv keinen Käufer für Esprit gefunden zu haben.
1 / 3

Esprit hat in vielen europäischen Ländern Insolvenz angemeldet – auch in der Schweiz.

Sebastian Kahnert/dpa

Esprit-Pleite: Darum gehts

  • Esprit führte in der Schweiz 45 Läden, bald wird die Marke aber nur noch in Franchise- und Multimarkengeschäften vertreten sein.

  • Das Unternehmen ist insolvent, rund 1300 Mitarbeitende verlieren ihren Job.

  • Immerhin: Für die Rechte an der Marke Esprit gibt es potenzielle Investoren.

Esprit hat im März angekündigt, ein Insolvenzverfahren zu eröffnen und seine Läden in der Schweiz zu schliessen. Nun teilt die Esprit Europe GmbH mit, definitiv keinen Käufer für den Esprit gefunden zu haben. So bleibe allenfalls eine zweistellige Zahl der zuletzt 1300 Mitarbeitenden übrig.

Wirst du Esprit vermissen?

Darum findet Esprit keinen Käufer

«Wir müssen leider feststellen, dass alle Interessenten in dem unverändert sehr angespannten Marktumfeld für den Modehandel nicht oder nur sehr begrenzt bereit sind, dieses unternehmerische Risiko einzugehen», sagte der als Sanierer angetretene Christian Gerloff laut «Spiegel». Weitere Gründe für die Insolvenz seien die hohen Energie- und Logistikkosten, die negative Konsumentenstimmung und die stark gestiegenen Mieten.

Die Marke könnte bleiben

Immerhin: Für die Rechte an der Marke Esprit gibt es potenzielle Investoren. Einer wolle die Marke neu beleben, ein zweiter den Betrieb in erheblich reduziertem Umfang weiterführen, so Gerloff. Die Markenrechte gehören der börsennotierten Esprit Holding in Hongkong. Diese will die Rechte nach mehreren Esprit-Insolvenzen in Europa nun verkaufen.

Wikipedia/Sterilgutassistentin/GLP

In der Schweiz führte Esprit über 45 Läden. Laut einer Medienmitteilung vom März wird die Marke Esprit hierzulande weiter 19 Franchise-Geschäfte betreiben und in über 150 Multimarkengeschäften vertreten sein.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

32 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen