Monthey VSTragischer Unfall: 21-Jährige stirbt nach Kollision bei Ampel
Am Montag ereignete sich an der Kreuzung Torma in Monthey ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin verstarb später im Spital.

Monthey VS: Ein Verkehrsunfall am Montag forderte ein Todesopfer. (Symbolbild)
Kapo WallisDarum gehts
Ein schwerer Unfall in Monthey forderte das Leben einer jungen Autofahrerin.
Der Zusammenstoss geschah an der Kreuzung Torma aus ungeklärten Gründen.
Die Frau wurde ins Spital nach Lausanne geflogen, erlag jedoch ihren Verletzungen.
Die Polizei sperrte die Unfallstelle für mehrere Stunden zur Untersuchung.
Kurz nach 20 Uhr fuhr eine 21-jährige Schweizerin auf der Route de Morgins in Monthey vom Stadtzentrum in Richtung Troistorrents. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es auf Höhe der Fussgängerampel bei der Kreuzung Torma zu einem schweren Zusammenstoss mit einem Fahrzeug, das von Troistorrents in Richtung Collombey unterwegs war, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt.
Die Lenkerin wurde umgehend medizinisch versorgt und anschliessend in kritischem Zustand mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins Spital nach Lausanne geflogen. Dort erlag sie am Dienstagvormittag ihren Verletzungen.
Strasse für mehrere Stunden gesperrt
Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Wallis die Stadtpolizei Monthey, die Police Intercommunale du Haut-Lac, die KWRO144 mit einer Ambulanz und einem Helikopter der Air-Glaciers sowie die Feuerwehr CSI du Chablais.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.