Mord an Peter R. de Vries: Hintermann von Curaçao ausgeliefert

Publiziert

NiederlandeTod von Star-Reporter: Kam der Mordauftrag aus dem Knast?

2021 erschütterte der Mord am prominenten Kriminalreporter Peter R. de Vries die Niederlande. Nun wurde der mögliche Auftraggeber aus Curaçao ausgeliefert.

Peter R. de Vries war ein sehr bekannter Kriminaljournalist. 2021 wurde er Opfer eines Auftragsmordes, ...
... der am helllichten Tag mitten in Amsterdam durchgeführt wurde.
Bisher wurden sechs Männer für die Tat zu langen Haftstrafen verurteilt.
1 / 6

Peter R. de Vries war ein sehr bekannter Kriminaljournalist. 2021 wurde er Opfer eines Auftragsmordes, ...

imago images/ANP

Darum gehts

  • Der mutmassliche Auftraggeber des Mordes an Peter R. de Vries ist in die Niederlande ausgeliefert worden.

  • Raily B. soll aus der Zelle heraus die Tat angeordnet haben. Hinter dem Mord steht eine Grösse der sogenannten Mocro-Mafia.

  • Im Zusammenhang mit der Ermordung des bekannten Kriminalreporters wurden bereits sechs Personen verurteilt.

Knapp vier Jahre nach dem Mord am prominenten Kriminalreporter Peter R. de Vries in Amsterdam ist einer der mutmasslichen Hintermänner festgenommen worden. Ein 39 Jahre alter Niederländer sei von Curaçao in der Karibik in die Niederlande ausgeflogen worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Amsterdam mit.

De Vries (64) war im Juli 2021 auf einer Strasse mitten in Amsterdam niedergeschossen worden. Er starb neun Tage später. Die Bluttat löste auch international Entsetzen aus. Inzwischen wurden sechs Männer für den Mord verurteilt – zu Haftstrafen von bis zu 28 Jahren. Doch bisher ist noch unklar, wer hinter der Tat steckte.

Auftrag aus der Zelle erteilt

Der Verdächtige Raily B. (39) war den Angaben zufolge zur Tatzeit in Haft auf der niederländischen Karibikinsel und verbüsste eine 20 Jahre lange Gefängnisstrafe: Er war 2014 am Flughafen Curaçao an einer mutmasslichen Vergeltungsaktion an Mitgliedern einer verfeindeten Bande beteiligt, bei der in der Ankunftshalle zwei Menschen erschossen und sieben Passanten verletzt wurden.

Raily B. war Mitglied der sogenannten No-Limit-Soldiers-Gang. Die Gruppe ist hauptsächlich in Drogenhandel, Waffenschmuggel, Erpressung und Morde verwickelt. B. war während der Schiesserei in Hato der Fahrer des Fluchtwagens der beiden Schützen, die ebenfalls Mitglieder der No Limit Soldiers (NLS) waren. Die Ermittler vermuten, dass der Mann aus dem Gefängnis heraus mit einem geschmuggelten Handy die Täter auf de Vries angesetzt haben könnte.

Hauptdrahtzieher lebenslang in Haft

B. soll eine führende Rolle bei einer kriminellen Drogen- und Waffenschmugglerbande gespielt und Beziehungen zum kriminellen Netzwerk des berüchtigten Verbrechers Ridouan Taghi gehabt haben. Dieser war in Amsterdam 2024 wegen mehrerer Auftragsmorde in erster Instanz zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Taghi, ein Boss der äusserst gewalttätigen Mocro-Mafia, gilt als Hauptdrahtzieher hinter dem Mord. Denn de Vries war die Vertrauensperson des Kronzeugen, der gegen Taghi ausgesagt hatte. Zuvor waren bereits der Bruder und der Anwalt des Kronzeugen ermordet worden. Bisher aber gibt es keine Beweise für eine Verantwortung von Taghi.

De Vries (64) war am 6. Juli 2021 auf einer Strasse mitten in Amsterdam niedergeschossen worden. Er starb neun Tage später. Die Bluttat löste auch international Entsetzen aus. Inzwischen wurden sechs Männer für den Mord verurteilt – zu Freiheitsstrafen von bis zu 28 Jahren. Doch bisher ist noch unklar, wer hinter der Tat steckte.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt