AlkoholismusMoskau verhängt nächtliches Wodka-Verbot
Im Kampf gegen den grassierenden Alkoholmissbrauch hat die Moskauer Stadtverwaltung ein nächtliches Verkaufsverbot für Spirituosen angekündigt.
Bürgermeister Juri Luschkow hat angeordnet, dass zwischen 22 Uhr und 10 Uhr keine Getränke mit mehr als 15 Prozent Alkohol über den Ladentisch gehen dürfen. Das Verbot trete am 1. September in Kraft, meldeten die Nachrichtenagenturen RIA Nowosti und Interfax. Für Wein und Bier gilt das Verbot nicht. Die Massnahme ist Teil einer Kampagne der Behörden gegen eines der grössten Gesundheitsprobleme des Landes.
Das neue Dekret tritt an die Stelle einer Verordnung, die zwar ein Verkaufsverbot für Alkoholika zwischen 23 Uhr und 8 Uhr vorsah, dabei aber grosszügige Ausnahmen ermöglichte.
Luschkow verhängte überdies einen Mindestpreis für Spirituosen, um den Verkauf von gepanschtem Wodka zu unterlaufen, an dem Schätzungen zufolge jährlich Tausende zugrundegehen.
Am Alkoholmissbrauch sterben gemäss amtlichen Zahlen jährlich 500 000 Russen, die Lebenserwartung der männlichen Bevölkerung ist dadurch geringer als die in verarmten Ländern wie zum Beispiel Bangladesch. (sda)