Mount Everest: Kamit Rita Sherpa stellt Rekord auf

Publiziert

Sherpa Kami RitaEr war schon 28 Mal auf dem Mount Everest und denkt nicht ans Aufhören

Letzte Woche stand Sherpa Kami Rita zum 28. Mal auf dem Mount Everest – so oft wie niemand anders. Trotzdem will er weitermachen.

So oft wie Sherpa Kami Rita war noch niemand auf dem Mount Everest.
Der Bergsteiger war schon 28 Mal auf dem höchsten Berg der Welt.
Trotzdem will er nicht aufhören.
1 / 6

So oft wie Sherpa Kami Rita war noch niemand auf dem Mount Everest.

via REUTERS

Darum gehts

  • Die diesjährige Saison am Mount Everest geht ihrem Ende zu.

  • Letzte Woche gelang Sherpa Kami Rita erneut die Erklimmung des höchsten Bergs der Welt.

  • Er stand bereits 28 Mal auf dem Mount Everest.

Auch nach der Rekordanzahl von 28 erfolgreichen Besteigungen des Mount Everest will der nepalesische Sherpa Kami Rita noch nicht aufhören. Er sei zum Ruhestand noch nicht bereit, sagte Kami Rita am Donnerstag, nachdem er letzte Woche den neuen Rekord aufgestellt hatte. Damit brach er seinen eigenen Rekord für den 8849 Meter hohen Mount Everest aus der vergangenen Woche.

«Ich werde so lange weiter Berge besteigen, wie es mein Körper zulässt», sagte der 53-Jährige nach der Ankunft am Flughafen Kathmandu, wo er von Unterstützern und Angehörigen empfangen wurde. Es gehe ihm nicht darum, Rekorde aufzustellen. Stattdessen sei es ihm ein Anliegen, seinen ausländischen Kunden dabei zu helfen, auf den höchsten Berg der Erde zu gelangen.

Fast jedes Jahr seit 1994

Die diesjährige Everest-Saison ist fast vorbei. Kami Rita wird frühestens nächstes Frühjahr wieder den höchsten Berg der Welt in Angriff nehmen.

Zuletzt hatte ein anderer Sherpa Kami Rita die Rolle als alleiniger Rekordhalter streitig gemacht. Pasang Dawa hatte am 14. Mai zum 26. Mal die Spitze des Mount Everest erreicht, wodurch er zu dem Zeitpunkt auf den gleichen Rekord wie Kami Rita kam. Drei Tage später war Kami Rita dann zum 27. Mal auf der Spitze.

Kami Rita war 1994 erstmals auf den Berg gestiegen. Seitdem hat er das fast jedes Jahr getan. Neben dem Mount Everest war er auch auf den Achttausendern K2, Cho Oyu, Manaslu und Lhotse.

Statuen für Mount-Everest-Erstbesteiger in Nepal enthüllt

Zur Erinnerung an die Erstbesteigung des Mount Everest vor 70 Jahren sind in Nepal zwei goldene Statuen des Neuseeländers Sir Edmund Hillary und seines nepalesischen Bergführers Tenzing Norgay enthüllt worden. Einwohner drapierten am Freitag traditionelle tibetische Schals um die von Mönchen gesegneten Statuen neben der Landebahn des Flughafens Tenzing-Hillary in Lukla, der für viele Bergsteiger das Tor zum Aufstieg auf den 8849 Meter hohen Gipfel darstellt. (DPA)

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/fur)

Deine Meinung zählt

11 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen