Historische Schweizer Schlappe – Brite gewinnt trotz Platten

Livetickeraktualisiert am Montag, 29. Juli, 2024

MountainbikeHistorische Schweizer Schlappe – Brite gewinnt trotz Platten

Tom Pidcock gewinnt trotz einem Ausfall in Runde 3 nach einer gewaltigen Aufholjagd doch noch Olympiagold im Mountainbike. Mathias Flückiger schafft es auf Platz 5. Nino Schurter fährt abgeschlagen auf Rang 9.

Geschlagen im Ziel: Mathias Flückiger jagte lange die Bronzemedaille.
Am Ende musste sich Flückiger mit Rang 5 begnügen.
Chancenlos: Nino Schurter hatte Probleme mit der Hitze und fuhr auf Platz 9.
1 / 7

Geschlagen im Ziel: Mathias Flückiger jagte lange die Bronzemedaille.

freshfocus

Wahnsinnige Willensleistung von Tom Pidcock: Der Brite feiert einen Tag vor seinem 25. Geburtstag Gold im Cross Country – vor dem Franzosen Victor Koretzky und dem Südafrikaner Alan Hatherly. Pidcock dominierte das Rennen gleich zu Beginn, musste jedoch in der dritten von acht Runden einen platten Pneu auswechseln lassen.

Die Schweizer Nino Schurter und Mathias Flückiger waren ebenfalls gut gestartet und konnten von der unfreiwilligen Pause von Pidcock profitieren. Allerdings liess sich der Mann aus Leeds nicht von dem Rückschlag irritieren und machte Runde um Runde Zeit gut. Nach einer Stunde setzte er dann zum Grossangriff auf den Führenden Koretzky an und liess diesen in der finalen Runde hinter sich.

Probleme mit der Hitze

Flückiger kämpfte lange um Bronze, am Ende ging ihm aber die Luft aus. Noch schlimmer erging es Schurter, der zwischenzeitlich auch aus dem Sattel fiel. Mit Platz 5 und 9 ist es eine historische Schlappe. Seit 1996 ist Mountainbike eine olympische Disziplin, seither sammelte die Schweiz zehn Medaillen. Nur in Athen 2004 blieb man ohne Edelmetall.

Gegenüber SRF meldet Flückiger enttäuscht: «Es war hart. Wir alle haben auf eine Medaille gehofft. Es war ein gutes Rennen, aber sicher nicht perfekt.» Und Schurter: «Mein Ziel war ganz klar, um die Medaillen mitzufahren. Aber ich habe von Anfang an nicht ins Rennen gefunden. Ich war in der Defensive und hatte Probleme mit der Hitze.»

Deine Meinung zählt

Montag, 29.07.2024
16:10

Auf Wiedersehen

Für eine zweite Schweizer Medaille hat es heute leider nicht gereicht, aber die Olympischen Spiele sind noch lange nicht vorbei. Die grossen Medaillenkämpfe gibt es wie immer bei 20 Minuten. Danke fürs Lesen und bis bald!

16:06

Nino Schurter im Interview

«Natürlich wollte ich mehr. Mein Ziel war ganz klar, um die Medaillen mitzufahren. Aber ich habe von Anfang an nicht ins Rennen gefunden. Ich war in der Defensive und hatte Probleme mit der Hitze.

Ich bin extrem dankbar für das, was ich bei Olympia erleben durfte. Ich hätte es heute gerne anders abgeschlossen. Aber im Grossen und Ganzen konnte ich das heute gut beenden. Es ist schön, zu sehen, wie er von Disziplin zu Disziplin springen kann, und er hat sicher verdient gewonnen.»

(SRI)

16:03

Mathias Flückiger im Interview

«Es war hart. Wir alle haben auf eine Medaille gehofft. Wir sind sehr lange gefahren. Es war ein schnelles Rennen. Fast bis zum Schluss auch ein taktisches. Jetzt ist es der fünfte Platz. Es war ein gutes Rennen, aber sicher nicht perfekt.

Man hat vor dem Rennen gesehen, dass es sehr wichtig ist, vorne dabei zu sein. Ich wollte nicht so lange warten. In den ersten Runden können alle schnell fahren. Ich wollte meine Linie fahren. Dort, wo Pidcock angegriffen hat, habe ich lange geführt. Da hat mir vielleicht ein bisschen die Kraft gefehlt. Ich bin zu 98 Prozent zufrieden, für die Medaille brauchte es 100 Prozent.»

(SRI)

15:40

Aldrige mit letztem Diplom

Runde 8: Ganz knapp für Nino Schurter. Das letzte olympische Diplom geht an Aldrige, Schurter wird Neunter. Beide Schweizer nun im Ziel! Es ist zum ersten Mal seit 1996, dass es im Mountainbike keine Schweizer Medaille gibt.

15:39

Olympisches Diplom für Flückiger!

Runde 8: Mathias Flückiger wird als bester Schweizer Fünfter. Vor ihm liegt der Italiener Braidot.

15:38

Kein Schweizer Gold!

Runde 8: Pidcock holt Gold! Koretzky ergattert sich Silber. Der Südafrikaner Hatherly wird Dritter.

15:37

Pidcock oder Koretzky

Runde 8: Das Duell um Gold geht in die letzte Runde! Pidcock und Koretzky kollidieren hier sogar, als beide in den Waldsprint gehen. Pidcock zieht nach der Kollision weiter nach vorne.

15:36

Noch ein Wechsel!

Runde 8: Was für ein Final! Zunächst scheint Koretzky ein Pedal zu verpassen, wodurch Pidcock die Führung übernimmt. Doch der Franzose lässt nicht lange auf sich warten und holt sich die Führung zurück!

15:35

Hatherly abgeschlagen

Runde 8: Ein Überraschungsangriff des Franzosen hier bringt den Briten Pidcock an sein Limit. Währenddessen muss sich der Südafrikaner hier wohl mit Bronze zufriedengeben.

15:34

Die entscheidende Phase

Runde 8: Es gibt einen letzten Kampf ums Podium! Koretzky greift ganz oben an und Pidcock muss aufpassen. Ganz zum Schluss holt sich der Franzose hier doch noch die Führung. Pidcock nun mit einer Lücke gegenüber dem Franzosen.

15:32

Enges Rennen ganz vorne

Runde 8: An der Spitze liegen nun Pidcock, Koretzky und Hatherly mit fast zehn Sekunden Vorsprung. Wie gestern hört man in Paris auf der Strecke bereits die französische Nationalhymne, angestimmt von den einheimischen Fans.

15:31

Flückiger auf Platz fünf

Runde 8: Fast 40 Sekunden trennen Mathias Flückiger von der Spitze. Aber auch der dritte Platz ist hier noch möglich, denn der Südafrikaner Hatherly mischt noch vorne mit. Vor dem Schweizer Flückiger liegt dazu der Italiener Braidot.

15:28

Bald wissen wir das Resultat!

Runde 8: Mathias Flückiger liegt nun auf Rang fünf, kann aber immer noch zuschlagen, sobald vorne Hatherly auf Rang drei zurückfällt. Das Duo Koretzky und Pidcock schenkt sich an der Spitze kaum Sekunden.

15:26

Zweierkampf um Platz eins

Runde 7: An der Spitze gibt es ein enges Duell zwischen Koretzky und dem Briten Pidcock, die hier um Sekunden kämpfen. Dahinter mit einer Sekunde Abstand nun Hatherly.

Thomas Pidcock zurück an der Spitze.

Thomas Pidcock zurück an der Spitze.

Getty Images
15:25

Flückiger auf Rang fünf

Runde 7: 1996 war das einzige Mal, dass die Schweiz an Olympischen Spielen im Mountainbike ohne Medaille blieb – Flückiger jetzt Fünfter, Schurter abgeschlagen Neunter, aber das Rennen ist noch nicht gelaufen.

15:24

Pidcock nun vorne

Runde 7: Der Brite Tom Pidcock hat nach seinem Reifenschaden wieder die Führung übernommen. Dahinter folgt der Franzose Koretzky, der nun das Tempo etwas anziehen muss.

15:23

Neue Dreiergruppe

Runde 7: Nach 70 Minuten haben wir eine neue Dreiergruppe mit Pidcock, Koretzky und Hatherly. Es wird eng für den Franzosen. Dahinter folgt erst Braidot und dann Flückiger.

15:20

Franzose führt noch

Runde 7: An der Spitze bekommt Koretzky nun immer mehr Konkurrenz durch den Briten Pidcock, der den Rückstand auf den Führenden nun auf fünf Sekunden verkürzen konnte.

15:19

Flückiger muss angreifen

Runde 7: Der Italiener Braidot jetzt mit etwas Abstand zu Flückiger, der nun Fünfter ist, aber aufpassen muss, nicht zurückzufallen.

15:18

Schurter bleibt auf Rang neun

Runde 7: Nino Schurter kann sich trotz einer holprigen Abfahrt auf dem neunten Platz halten. In der Zwischenzeit hat Flückiger Probleme mit dem Italiener Braidot, der sich etwas absetzt.

15:17

Spitze immer enger

Runde 7: Der Brite Pidcock hat nun den Südafrikaner Hatherly eingeholt. Flückiger bildet mit dem Italiener Braidot eine Verfolgergruppe. Der Franzose Koretzky führt hier weiterhin.

15:15

Nino Schurter mit Problemen!

Runde 6: Der Altmeister mit Problemen in einer steinigen Abfahrt. Der Schweizer muss kurz vom Tempo gehen und fällt weiter zurück.

15:13

Pidcock mit Tempo

Runde 6: Pidcock setzt sich nun vor Flückiger. Der Abstand bleibt aber gering, vor allem Hatherly muss nun aufpassen, dass er nicht überholt wird auf Position zwei.

15:12

Abstand zu Hatherly schrumpft

Runde 6: Braidot, Flückiger und Pidcock – der Italiener, der Schweizer und der Brite bilden auf Platz jetzt die grosse Verfolgergruppe.

122 Kommentare