MünchenMann (20) vergewaltigt 18-Jährigen stundenlang am Bahnhof
In München nutzte ein 20-jähriger Mann die Hilflosigkeit eines betrunkenen 18-Jährigen aus, um sich stundenlang sexuell an ihm zu vergehen. Mit Hilfe der Handy-Ortung konnte der Täter gefasst werden.
Darum gehts
Ein 18-Jähriger meldete sich am Sonntag bei der Münchner Polizei.
Er schilderte, wie er an einem Bahnhof stundenlang von einem anderen Mann vergewaltigt wurde.
Auch sein Handy sei ihm gestohlen worden, sagte das Opfer.
Ein 18-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Samstag an einer U-Bahn-Station in München von einem 20-Jährigen stundenlang vergewaltigt. In den frühen Morgenstunden liess der Täter von seinem Opfer ab und klaute dabei dessen Handy. So konnte ihn die Polizei am nächsten Tag fassen.
Laut Polizeimeldung befand sich der 18-jährige Münchner nach einer Feier um ein Uhr morgens auf dem Weg nach Hause. Im stark alkoholisierten Zustand stand er am U-Bahnhof Max-Weber-Platz. Dort traf er auf den 20-Jährigen, der die Handlungsunfähigkeit des 18-Jährigen ausnutzte und an diesem über mehrere Stunden sexuelle Handlungen ausführte.
Mobildaten führten zum Tatverdächtigen
Der Tatverdächtige flüchtete zunächst unerkannt, der 18-Jährige fuhr im Anschluss selbstständig nach Hause. Erst im Laufe des nächsten Tages informierte das Opfer die Polizei und erstattete Anzeige.
Nachdem man sein Handy orten konnte, stellten die Polizeibeamten den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen fest. Sie nahmen den Mann mit Wohnsitz in München fest. Er wurde der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt und dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an.
Wirst du oder wird jemand, den du kennst, sexuell belästigt?
Hier findest du Hilfe:
Belästigt.ch, Onlineberatung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Verzeichnis von Anlaufstellen
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.