
Zähne putzt man mit Zahnpasta – klar, oder? Auf Tiktok und Youtube raten einige davon ab.
Getty ImagesMundhygieneZähne ohne Zahnpasta putzen – gefährlich oder sinnvoll?
In den sozialen Medien geht immer wieder der Ratschlag um, die Zahnpasta beim Zähneputzen wegzulassen. Eine Zahnärztin erklärt, warum das eine schlechte Idee ist.
Wer in seiner Mundhygiene zu Zahnpasta greift, tut seinen Zähnen keinen Gefallen – das zumindest behaupten diverse Creator bei Youtube, Tiktok oder Instagram immer wieder. Die cremige Masse soll dazu führen, dass du deine Zähne weniger gewissenhaft schrubbst, weil der minzige Geschmack allein schon für ein frisches Gefühl sorgt.
Zudem soll das in Zahncremes enthaltene Glycerin dafür sorgen, dass sich deine Zähne glatter und sauberer anfühlen, als sie eigentlich sind. Und auch von dem in Zahnpasta enthaltenen Fluorid raten viele ab. Stattdessen bewerben sie Dry Brushing, also trockenes Putzen der Zähne. Klingt skurril? Zahnärztin Hannah Selzner erklärt, warum du damit richtig liegst.
Über die Expertin

Hannah Selzner ist Zahnärztin beim Zahnarztzentrum.ch in Zug und medizinische Beraterin bei Swissdent.
Frau Selzner, brauchen wir die Zahnpasta beim Zähneputzen gar nicht wirklich?
Doch, unbedingt. Sie dient nicht nur dem frischen, minzigen Geschmack. Zahnpasta enthält eine Vielzahl an Wirkstoffen. Neben Fluoriden, die den Zahnschmelz härten und Karies vorbeugen, sorgen andere Inhaltsstoffe für eine besonders gründliche Reinigung oder dafür, dass Plaque an der Zahnoberfläche entfernt wird. Verzichten wir auf die Zahnpasta, steigt das Risiko für Krankheiten und Probleme an den Zähnen also an.
Was ist dran, dass Glycerin die Zähne glatter und sauberer scheinen lässt, als sie sind?
Das höre ich zum ersten Mal. Das Glycerin ist in der Zahnpasta enthalten, damit das Produkt nicht austrocknet oder sich verfestigt. Weil es Feuchtigkeit bindet, hält es die Zahnpasta geschmeidig.
Wie oft putzt du dir pro Tag die Zähne?
Angenommen, die Zahnpasta ging beim Wochenendtrip zu Hause vergessen: Ist ohne Zahnpasta zu putzen eine Notlösung?
Es ist zumindest besser, als gar nicht zu putzen. Wenn man eine Mundspülung dabei hat, kann man die Mundhygiene damit zusätzlich unterstützen – auch hier sind Wirkstoffe enthalten, um die Zähne zu schützen und Plaque zu entfernen. Aber: Wer sich so die Zähne putzt, erzielt niemals den gleichen Effekt, wie jemand der Zahnpasta nutzt.
Was, wenn man andersherum die Zahnbürste vergessen hat?
Hat es nur die Zahnpasta ins Gepäck geschafft, kann man versuchen, sie so gut es geht mit dem Finger auf der Zahnoberfläche zu verteilen, um die Zähne vor Erkrankungen zu schützen. Natürlich geht das nicht gleich gut, wie mit einer Zahnbürste. Mit ihr können wir Plaque einfacher entfernen und die Zahnoberfläche besser reinigen, sodass die Wirkstoffe den Zahn auch gut erreichen können.
Welche Fragen rund um Zahnhygiene beschäftigen dich?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.