Tod mit 18«Meine Trauer ist gross»: Sportwelt nimmt Abschied von Muriel Furrer
Das Schweizer Rad-Talent Muriel Furrer (18) stürzte an der WM in Zürich schwer und erlag ihren Verletzungen. Die Anteilnahme ist gross.
Darum gehts
Die 18-jährige Schweizerin Muriel Furrer stürzte bei der Rad-WM in Zürich schwer.
Sie erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und erlag ihren Verletzungen.
Die Anteilnahme an ihrem Tod ist gross.
Das Schlimmste ist eingetreten: Am Freitag gab die Organisation der Rad-WM in Zürich bekannt, dass Muriel Furrer gestorben ist. Die 18-Jährige war einen Tag zuvor an der Rad-WM in Zürich schwer gestürzt.
Sie erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und befand sich «in einem sehr kritischen Zustand». Die Organisatoren gaben ihren Tod mitten im Rennen der U-23 der Männer bekannt.
Muriel Furrer: Bundesrätin meldet sich
In der Mitteilung heisst es: «Die UCI und das Organisationskomitee der UCI Rad- und Strassen-Weltmeisterschaften sprechen der Familie von Muriel Furrer, ihren Freunden und ihrem Verband Swiss Cycling ihr tief empfundenes Beileid aus.»
«Ich bin fassungslos über den Tod der jungen U-19-Fahrerin Muriel Furrer nach ihrem Unfall an der Rad-WM in Zürich. Den Angehörigen spreche ich mein herzliches Beileid aus. Meine Gedanken sind bei der gesamten Radsport-Familie», schrieb Bundesrätin Viola Amherd auf X.
Auch Fabian Cancellara mit Anteilnahme
Ex-Rad-Superstar Fabian Cancellara denkt auf Instagram an die Familie, «in diesem schwierigen Moment. Wie verrückt ist es, ein so junges, lachendes Mädchen zu verlieren».
Auch der Instagram-Account «rideforgino», der dem verstorbenen Mäder gewidmet ist, schrieb einige Zeilen. Da heisst es unter anderem: «Es ist unmöglich, in diesem Moment die richtigen Worte zu finden und wir sind davon überzeugt, dass es die nicht gibt. Es tut wahnsinnig weh.»
Später meldet sich auch Bruno Diethelm, Berater von Jan Christen, er schreibt auf Anfrage von 20 Minuten: «Ich bin in Zürich an der Strassen-WM und verfolge das Rennen von Jan Christen. Immer wieder schweifen meine Gedanken zu Muriel und ich frage mich, wie es ihr wohl geht. Als Nationaltrainer durfte ich Muriel in den Cyclocross-Trainings kennenlernen.»
Dann erreichte ihn die unfassbare Nachricht, dass Muriel verstorben ist, «meine Trauer ist gross. Im Strassenrennen geht es in die letzten zwei Runden, da greift Jan an, die Solofahrt beginnt, mit dem Ziel, den Weltmeistertitel zu holen. Jans Rennen verfolgen, ihm die Daumen drücken und in Gedanken bei Muriel und der Familie sein. Ein schwieriges Unterfangen. Ich wünsche der Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden und viel Licht und Liebe», so Diethelm weiter.
«Ruhe in Frieden»
Die Anteilnahme im Netz ist riesig, «der Radsport trauert um Muriel Furrer», heisst es beispielsweise. «Ruhe in Frieden», wird der 18-Jährigen gewünscht. Team Visma | Lease a Bike schrieb: «Die Welt des Radsports hat eine Fahrerin mit einer grossen Zukunft verloren. Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Freunden von Muriel.»
Auch der internationale Radverband UCI meldete sich zu Wort: «Mit grosser Trauer hat die Union Cycliste Internationale (UCI) heute die tragische Nachricht vom Tod der jungen Schweizer Radsportlerin Muriel Furrer erfahren.»
Anteilnahme war vor Tod schon gross
Die Anteilnahme war bereits vor der Meldung ihres Todes gross. Unter dem letzten Social-Media-Post von Furrer, der bereits ein paar Tage alt ist, schrieben Dutzende von Fans ihre Genesungswünsche.
Und auch Sandra Mäder meldete sich zu Wort. Sie ist die Mutter des im Juni 2023 verstorbenen Schweizer Rad-Stars Gino Mäder. «Ich fühle so extrem mit deiner Familie. Sei stark. Liebe Familie Furrer, ich fühle mit euch. Ganz intensiv und ich weiss so sehr, wie es euch jetzt gehen muss. Haltet euch fest, ich wünsche euch ganz viel Kraft, diese Stunden durchzustehen», schrieb sie auf Instagram.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.