Muriel Furrer: Die Schweiz erweist ihr die letzte Ehre

Aktualisiert

TrauerfeierAbschied von Muriel Furrer: «Haben noch so viel zusammen vorgehabt»

Am Freitagnachmittag fand in Uster die Trauerfeier von Muriel Furrer statt. Die 18-Jährige starb Ende September an den Folgen eines Sturzes an der Rad-WM in Zürich.

Bilder in Gedenken an Muriel Furrer vor der reformierten Kirche in Uster.
In der Kirche wurden Bilder sowie ein Rennrad aufgestellt.
Der Name Muriel umringt von pinken Kerzen.
1 / 9

Bilder in Gedenken an Muriel Furrer vor der reformierten Kirche in Uster.

freshfocus

Darum gehts

  • Muriel Furrer erlag am 27. September den Folgen eines schweren Rad-Sturzes.

  • Die 18-Jährige stürzte an der Rad-WM in Zürich in einem Waldstück.

  • Nun fand in Uster die Trauerfeier des Radtalents statt.

Muriel Furrer stürzte am 26. September beim U-19-Rennen der Rad-WM so schwer, dass die Zürcherin einen Tag später ihren Verletzungen erlag. Sie starb an den Folgen eines schweren Schädel-Hirn-Traumas. Nun fand am Freitag in Uster die Trauerfeier statt.

Sechs Wochen nach dem tragischen Todesfall wurden im Zürcher Oberland neben der Familie und Freunden auch zahlreiche Personen aus dem Radsport erwartet. Sie möchten auf diesem Weg ein letztes Mal von der 18-Jährigen Abschied nehmen.

Muriel Furrer: Mutter von Gino Mäder vor Ort

Vor der reformierten Kirche fand sich die Trauergemeinde ein. Bereits eine Stunde vor Beginn des Gottesdienstes kamen Angehörige und Leute aus der Radsportszene dazu. Unter den rund 400 Gästen war auch die Mountainbikerin Sina Frei.

Muriel Furrer verstarb an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas.
Die 18-Jährige stürzte in einem Waldabschnitt bei Küsnacht ZH schwer.
Am Tag nach ihrem Tod fand in Zürich ein Memorial-Ride statt. Über 1000 Leute nahmen teil.
1 / 3

Muriel Furrer verstarb an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas.

freshfocus

Neben der Olympia-Silbergewinnerin fand sich auch Sandra Mäder, die Mutter des verstorbenen Gino Mäder, in Uster ein. Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr richtete am Gottesdienst einige Worte an die Familie und Angehörigen.

Christine Furrer, die Mutter von Muriel nahm mit einem emotionalen Brief Abschied von ihrer Tochter: «Wir haben noch so viel zusammen vorgehabt – in die Blinde Kuh essen gehen, Skaten in Davos, Shoppen in Zürich. Wir sehen uns im Himmel wieder, ich freue mich. Dich zu umarmen, über deine Engelshaare zu streichen, war immer ein himmlischer Moment». Es sei ein Geschenk gewesen, 18 Jahre lang von der Liebenswürdigkeit von Muriel umgeben gewesen zu sein.

«Stimmung vor Ort ist sehr emotional»

20-Minuten-Reporter Fabrizio Bonazza berichtete aus Uster: «Rund 400 Trauergäste versammelten sich an diesem sonnigen und herbstlichen Freitagnachmittag, um sich von Muriel zu verabschieden. Knapp zwei Stunden dauerte die Abschiedsfeier, wo Eltern, Geschwister und Freundinnen Muriel mit emotionalen Reden ehrten. ‹Es ist einfach nur schlimm, dass sie von uns geht, obwohl sie noch das Leben vor sich hatte›, war der Tenor nach der Trauerfeier.»

Vor der Kirche legten Trauernde im Andenken an die Verstorbene Bilder nieder. Der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling verlieh seiner Trauer mit einem Blumenkranz Ausdruck. Bis heute ist der genaue Unfallhergang Gegenstand von Ermittlungen.

Untersuchung läuft weiter

Auch sechs Wochen nach dem verhängnisvollen Sturz ist nicht geklärt, wie es zur tödlichen Tragödie kommen konnte. Nachdem Furrer verunfallte, blieb sie schwer verletzt unentdeckt im Wald liegen. Gegenüber dem «Blick» erklärte die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich:

«Die umfangreichen Untersuchungen unter Beizug des Instituts für Rechtsmedizin der Universität und des Forensischen Instituts Zürich dauern an. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Zeitliche Prognosen zum Zeitpunkt des Untersuchungsabschlusses können derzeit nicht gemacht werden, da noch nicht alle Untersuchungshandlungen abgeschlossen sind, beispielsweise ein ausstehendes Gutachten des Instituts für Rechtsmedizin.»

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung zählt