Musks Tesla Roadster verfehlt den Mars

Aktualisiert

Zu viel SchubkraftMusks Tesla Roadster verfehlt den Mars

Eigentlich sollte die Falcon-Heavy-Rakete den knallroten Tesla zum Mars bringen. Daraus wird aber nichts: Die Rakete hatte zu viel Schubkraft.

fur
von
fur

Der Tesla von Elon Musk erobert das Weltall – verpasst aber den Mars.

Das US-Unternehmen SpaceX hat erfolgreich die weltweit stärkste Rakete zu einem Testflug ins All geschickt. Die 70 Meter lange Mega-Rakete Falcon Heavy hob am Dienstagnachmittag (Ortszeit) unter riesigem Jubel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab. Mit an Bord war ein knallroter Tesla-Elektrowagen, am Steuer eine Puppe im Astronautenanzug.

Innerhalb von sechs Monaten sollte der Tesla in die Nähe des Mars gelangen. Daraus wird aber nichts. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Tesla die vorgesehene Umlaufbahn nicht erreichen wird. Grund dafür ist offenbar die Zündung der Falcon-Heavy-Raketen. Sie hatte der Rakete zu viel Schubkraft gegeben.

Bei der Jungfernreise der Falcon Heavy handelt es sich um einen reinen Testflug. Zunächst geplant, um Menschen zum Mond oder Mars zu bringen, soll sie nun vor allem Versorgungsmaterial ins Weltall bringen, wie Musk am Montag sagte. Die Falcon Heavy kann eine Ladung von fast 64 Tonnen transportieren.

Deine Meinung zählt