Reaktionen zum Sturm auf das Capitol«Der Bundesrat ist bestürzt über die Ereignisse in Washington»
Hunderte Trump-Unterstützer stürmten am Mittwoch das Capitol. Führende Republikaner und selbst Trumps Kinder verurteilten die Szenen in Washington, DC.
Auch der Australische Premierminister Scott Morrison hat sich bereits vor der Kamera geäussert.
APAm Mittwoch waren Proteste wütender Anhänger Trumps in der Hauptstadt Washington eskaliert und hatten das politische Zentrum der USA zeitweise in beispielloses Chaos gestürzt. Die Attacke wird stark verurteilt.
Der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin hat auf Twitter ein Statement abgegeben. Er schreibt: «Der Bundesrat ist bestürzt über die Ereignisse, die zum Tod mehrerer Menschen in Washington D.C. geführt haben. Wir vertrauen jedoch auf die Stärke der amerikanischen Institutionen und darauf, dass ein friedlicher Übergang zur neuen Regierung nach den Regeln des Rechts und der Verfassung der Vereinigten Staaten stattfinden kann.»
Auch Bundesrat Ignazio Cassis äusserte sich.
Freiheit, Demokratie und nationaler Zusammenhalt sind hohe Güter – sie müssen gepflegt werden. Ich verurteile jeden Angriff darauf. Die vertraut den Institutionen, ihre Demokratie zu verteidigen. Die Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden ist Ausdruck davon.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nach eigenen Worten «wütend und auch traurig» über die Ausschreitungen in Washington. Die Verantwortung dafür gab sie am Donnerstag am Rande einer Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag US-Präsident Donald Trump. Sie bedauere, dass dieser bis heute seine Niederlage bei der Präsidentenwahl nicht eingestanden habe; dies habe die Ereignisse erst möglich gemacht.
Auch Donald Trumps Kinder haben den Angriff verurteilt.
Dies ist falsch und nicht, wer wir sind. Seid friedlich und verwendet eure Rechte, aber beginnt nicht, wie die andere Seite zu handeln. Wir haben ein Land zu retten und das hilft niemandem.
Nein. Friedlicher Protest ist patriotisch. Gewalt ist inakzeptabel und muss auf das Schärfste verurteilt werden.
Anmerkung der Redaktion: In einem früheren Tweet, der mittlerweile gelöscht wurde, nennt Ivanka Trump die gewalttätigen Demonstranten «amerikanische Patrioten».
Wir sind die Partei von Recht und Ordnung - verfolgen Sie jeden, der diese Grenze überschreitet, mit der vollen Härte des Gesetzes.
Die Gewalt und Zerstörung, die am US-Capitol stattfindet, muss aufhören und zwar sofort. Jeder, der beteiligt ist, muss die Einsatzkräfte respektieren und sofort das Gebäude verlassen. Friedlicher Protest ist das Recht eines jeden Amerikaners, aber dieser Angriff auf unser Capitol wird nicht toleriert werden und die Beteiligten werden im vollen Umfang des Gesetzes verfolgt werden.
Das ist so unamerikanisch. Ich könnte nicht trauriger oder enttäuschter sein, wie unser Land aussieht in diesem Moment. Das ist nicht der amerikanische Weg. Das muss jetzt stoppen.
Amerika ist so viel besser als das, was wir heute sehen.
«Ihre Fantasie-Geschichte hat sich immer weiter und weiter von der Realität entfernt, und sie baut auf Jahren geschürter Ressentiments auf. Jetzt sehen wir die Konsequenzen, aufgepeitscht in ein gewaltsames Crescendo.»
Was diese gewalttätigen Demonstranten tun, ist das Gegenteil von Patriotismus. Es ist beschämend und ich verurteile es auf das Schärfste.
Diese Personen, die das Capitol stürmen, müssen JETZT stoppen. Die Verfassung schützt friedliche Proteste, aber Gewalt – von Links oder Rechts – ist IMMER falsch.
Nancy Pelosi und ich fordern Präsident Trump auf, zu verlangen, dass alle Demonstranten das US-Capitol und das Grundstück sofort verlassen.
Olaf Scholz, Vizekanzler und Finanzminister von Deutschland
Erbärmliche Szenen im US-Kongress. Die Vereinigten Staaten stehen für Demokratie auf der ganzen Welt, und es ist jetzt entscheidend, dass es eine friedliche und geordnete Machtübergabe gibt.
So werden Wahlergebnisse in einer Bananenrepublik angefochten – nicht in unserer demokratischen Republik. Ich bin entsetzt über das rücksichtslose Verhalten einiger politischer Anführer seit der Wahl.
Was hier heute passiert ist, war Aufruhr, angestiftet vom Präsidenten der Vereinigten Staaten. Diejenigen, die sich dafür entscheiden, seinen gefährlichen Schachzug weiter zu unterstützen, indem sie die Ergebnisse einer legitimen, demokratischen Wahl anfechten, werden für immer als Komplizen bei einem beispiellosen Angriff auf unsere Demokratie angesehen werden.