Mysteriöses Flugobjekt: «Es leuchtete und bewegte sich extrem schnell»

Aktualisiert

Mysteriöses Flugobjekt«Es leuchtete und bewegte sich extrem schnell»

Am Donnerstagabend war über grossen Teilen der Schweiz ein leuchtendes Objekt am Himmel erkennbar. Leserinnen und Leser in der ganzen Schweiz berichten von Sichtungen.

Das mysteriöse Objekt war nicht nur über Hitzkirch im Kanton Luzern zu sehen …
… sondern schien in der ganzen Schweiz sichtbar gewesen zu sein.
Es hat sich laut Aussagen von News-Scouts mit hohem Tempo fortbewegt und leuchtete stark.
1 / 4

Das mysteriöse Objekt war nicht nur über Hitzkirch im Kanton Luzern zu sehen …

20Min/News-Scout

Darum gehts

Unzählige Leserinnen und Leser berichteten am späten Donnerstagabend kurz vor 22 Uhr, dass sie ein leuchtendes Objekt am Himmel gesehen hätten. Offenbar war es über der ganzen Schweiz zu sehen, es gab Sichtungen von Biel bis nach St. Gallen. Laut einem News-Scout war das Objekt für etwa zwei Minuten am Nachthimmel zu sehen.

Es habe geleuchtet, aber nicht geblinkt, und sich mit hoher Geschwindigkeit fortbewegt. Auch sei kein Lärm wie bei einem Flugzeug zu hören gewesen. Ein anderer News-Scout berichtet davon, dass das Objekt geleuchtet habe, als ob es von einer Lampe bestrahlt worden wäre.

Laut Vladi Barossa von Skyguide dürfte die mysteriöse Wolke höchstwahrscheinlich ein Überbleibsel des Raketenstarts von SpaceX sein, der heute erneut unzählige Starlink-Satelliten ins All befördert hat. Schon in der Vergangenheit kam es in Los Angeles nach dem Start einer Falcon-Rakete in der Nacht zu einem Ufo-Alarm, weil am Nachthimmel ein merkwürdiger Schweif zu sehen war.

Die Trägerraketen hinterlassen teilweise Rauchwolken in den höheren Lagen der Atmosphäre, die dann durch einfallende Lichtstrahlen erhellt werden und für spektakuläre Sichtungen sorgen. Die scheinbar hohe Geschwindigkeit tritt dadurch auf, dass sich einzelne Teile der Atmosphäre nicht gleich schnell um die Erde drehen wie die Erde selbst. 

Aus der ganzen Schweiz schickten News-Scouts Videos des rätselhaften Objekts.

Video: 20min/News-Scout

My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

63 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen