WetterexperteNach nassem August ein goldener Herbst
Auf den verregneten August soll ein warmer und eher trockener Herbst folgen. Dies prognostiziert ein Langfrist-Wetterexperte.

Die Chancen auf einen schönen Herbst (hier Zürich) stehen gut. (Peter Lauth)
Wer lange Spaziergänge an schönen Herbsttagen liebt, darf sich freuen. Denn der Herbst soll in der Schweiz relativ warm und trocken werden. Dies zumindest behauptet der deutsche Wetterforscher Lars Thieme, der für 20 Minuten eine ausführliche Datenanalyse erstellt hat. Der September werde wahrscheinlich leicht wechselhaft, wenn auch wärmere Abschnitte häufiger aufträten: «Die grösste Wahrscheinlichkeit für ein längeres Hochdruckwetter bestehe im letzten Monatsdrittel», sagt Thieme. Richtig schön werde es aber im Oktober. «Es deutet sich ein recht warmer Monat mir längeren Schönwetterphasen an.» Man könne durchaus von einem «goldenen Oktober» sprechen. Auch der November dürfte laut Thieme «recht mild und mit wenig Niederschlägen» verlaufen.
Thiemes langfristige Wetterprognosen werden in der Meteorologen-Szene mehrheitlich als unseriös bis skandalös taxiert. Langfristige Vorhersagen seien, wenn man die Variabilität der Meteorologie bedenke, höchst gewagt. Doch von dieser Kritik lässt sich Thieme nicht einschüchtern und verweist auf seine Sommerprognose, die er für 20 Minuten bereits im Mai erstellt hatte. Damals sagte er voraus, dass im Juli Temperaturen von 2 Grad über dem Normalwert liegen würden – und lag damit nur 0,5 Grad unter dem tatsächlichen Wärmeüberschuss. Über den August sagte er: «Dieser Monat wird mit einzelnen Ausnahmen kühl und regnerisch.» Wie sich bis jetzt zeigte, hatte er leider Recht.