Nach Pannen-AuslosungReal trifft auf PSG – gehen die Madrilenen gegen dieses Los vor?
Nach einigen Pannen musste die Auslosung der Achtelfinal-Partien in der Champions League wiederholt werden. Um 15.20 Uhr war die Geschichte abgeschlossen – es kommt zu einigen Krachern.

Dieses Mal lief bei Uefa-Generalsektetär Giorgio Marchetti alles ohne Probleme.
Aufgrund technischer Probleme musste die erste Auslosung zum Achtelfinal der Champions League annulliert werden. Um 15 Uhr wurde das Prozedere erneut durchgeführt.
Der Uefa-Generalsekretär entschuldigte sich bei allen Beteiligten. Man konnte während des zweiten Versuchs die Anspannung im Raum förmlich spüren. Die Kugeln wurden mit sehr viel Vorsicht gewählt und in den Lostopf geworfen. Zudem wurde alles zwei Mal geprüft.
Auch die zweite Auslosung ergab Kracher-Paarungen: PSG und Lionel Messi treffen auf Real Madrid. Atlético Madrid spielt anstatt gegen Bayern München nun gegen Cristiano Ronaldo und Manchester United. Die Bayern kommen nun mit RB Salzburg und Nati-Star Noah Okafor vergleichsweise glimpflich davon. Ein weiteres Mega-Duell: Der italienische Meister Inter Mailand fordert Jürgen Klopps Liverpool.
Real nicht zufrieden
Titelverteidiger Chelsea wird derweil gegen Lille antreten. Villarreal spielt gegen Juventus und Benfica und Haris Seferovic treffen auf Ajax Amsterdam. Die Hinspiele finden zwischen dem 15. und 23. Februar statt. Die Rückspiele zwischen dem 8. und 16. März 2022.
Am Abend berichtete der spanische Radiosender «Cadena Cope», dass Real Madrid gegen die Uefa vorgehen möchte. Die Königlichen seien der Meinung, dass die Ziehung beim ersten Mal korrekt gewesen wäre. In der ersten Auslosung wurde Real Benfica zugelost – nun also PSG. Wie die Schritte der Madilenen aussehen, ist unklar.
Deine Meinung zählt
Das war es
Die Auslosung ist hiermit schon wieder vorbei. PSG trifft mit seinem Starensemble auf Real Madrid. Ein weiteres spannendes Duell wird der Kracher zwischen Atlético Madrid gegen Manchester United sein.
Der Schweizer Noah Okafor spielt mit Salzburg gegen den FC Bayern München und Nati-Stürmer Seferovic mit Benfica Lissabon gegen Ajax Amsterdam.
Ab dem 15. Februar 2022 geht es wieder los mit der Champions League. Wir sind gespannt! Danke für Ihr Interesse und bis bald.
PSG - Real Madrid
PSG spielt mit Messi gegen Real Madrid. Hier haben wir den absoluten Top-Kracher.
Inter Mailand - FC Liverpool
Das italienische Team bekommt es mit der englischen Premier-League-Mannschaft aus Liverpool zu tun.
Villarreal - Juventus Turin
Villarreal trifft auf Juventus Turin.
Atlético Madrid - Manchester United
Die Spanier spielen gegen Manchester United mit Superstar Cristiano Ronaldo.
FC Chelsea - Lille
Chelsea-Trainer Thomas Tuchel spielt mit seinem Team gegen Lille.
Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam
Haris Seferovic trifft mit Benfica Lissabon auf Ajax Amsterdam.

Sporting Lissabon - Manchester City
Sporting Lissabon trifft auf Manchester City.
FC Salzburg - FC Bayern München
FC Salzburg mit Nati-Star Noah Okafor trifft auf den Rekordmeister aus München.
Mit Verspätung
Mit ein paar Minuten Verspätung geht es los in Nyon. Hoffen wir auf eine reibungslose zweite Auslosung. Uefas Wettbewerbs-Chef Giorgio Marchetti beginnt mit einer Erklärung: «In Folge eines technischen Fehlers der Software, der die Funktionäre darüber informiert, welche Teams potenziell gegeneinander spielen könnten, kam es zu einem materiellen Fehler.» Der Italiener kündigt weiter an, von nun an würden alle möglichen Paarungen zunächst manuell validiert. Auf gehts. Zunächst mit den Gruppensiegern.
Gleich gehts los
Europa League und Conference League
Bevor es losgeht in Nyon, hier noch die Auslosungsresultate aus der Europa League und aus der Conference League. Dabei ging es jeweils um die sogenannten «Playoffs der K.o.-Phase», also die Sechzehntelfinals ohne die bereits qualifizierten Teams. Bereits für die Achtelfinals qualifiziert sind nämlich jeweils die Gruppensieger der Vorrunde. Das trifft in der Conference League auch auf den FC Basel zu, der als Erster der Gruppe H diese Runde auslassen kann.
Ronaldo gegen Messi
Der Topf der Gruppenzweiten

Noch einmal – die Gruppensieger im Topf 1

Grosse Entrüstung in sozialen Medien
Rangnick und Man United wurden anschliessend als Gegner des französischen Top-Clubs Paris Saint-Germain gezogen. In den sozialen Netzwerken begann schnell eine Diskussion, ob die Auslosung Bestand haben könne oder wiederholt werden müsse. Kurz darauf reagierte die Uefa dann und erklärte die Ziehung der Lose in der Königsklasse für ungültig.
Fehler 2
Doch damit nicht genug: Als Atlético Madrid als nächster Gruppenzweiter gezogen wurde, wurde Man United als möglicher Gegner fälschlicherweise ausgeschlossen. Stattdessen war der FC Liverpool mit im Topf, der aber schon in der Gruppenphase gegen Atlético spielte. Schliesslich erhielten die Spanier den FC Bayern als Gegner.
Fehler 1
Die Fehler bei der Auslosung begannen am Montag bei der zweiten Partie. Dabei wurde der von Ralf Rangnick trainierte englische Rekordmeister Manchester United zunächst dem spanischen Club FC Villarreal zugelost. Dies war laut Reglement aber gar nicht erlaubt, da beide Clubs schon in der Gruppenphase aufeinandertrafen. Der frühere russische Nationalspieler Andrej Arschawin musste noch einmal ziehen und loste Villarreal dann den United-Stadtrivalen Manchester City zu.
Da sind wir wieder
Nach einigen Pannen muss die Auslosung der Achtelfinal-Partien in der Champions League wiederholt werden. Wie die Europäische Fussball-Union mitteilte, habe es «technische Probleme mit der Software eines externen Dienstleisters» gegeben. Um 15.00 Uhr soll erneut gelost werden.