Rad-WMNach tragischem Tod von Furrer (18): SRF bricht Live-Kommentar ab
Während des U-23-Strassenrennens bei der Rad-WM wird publik, dass Muriel Furrer verstorben ist. Das SRF reagiert sofort.
Darum gehts
Jan Christen verpasste im Strassenrennen der Rad-WM den angepeilten U-23-WM-Titel.
Während des Rennens erfuhr er nichts vom tragischen Tod von Muriel Furrer.
Die SRF-Kommentatoren reagierten geschockt.
Jan Christen hatte im Zeitfahren bei der Rad-WM in der Kategorie U-23 bereits die Bronzemedaille gewonnen. Im Strassenrennen setzte er sich nichts anderes als den WM-Titel als Ziel. Den Titel konnte sich der Aargauer aber nicht holen.
50 Kilometer vor dem Ziel griff der 20-Jährige auf der Zürichbergstrasse an – und er konnte sich absetzen. Bis zu 50 Sekunden Vorsprung konnte er herausfahren. Doch die Verfolgergruppe wurde immer stärker und kam näher heran. Als sie Christen einholten, liessen sie ihn gleich stehen. Dem Aargauer reichte es letztlich nur zum undankbaren vierten Rang.
Jan Christen will sich nicht äussern
Während des Rennens hatte er nichts vom tragischen Tod von Muriel Furrer erfahren, sonst hätte er sich wohl nicht auf das Rennen konzentrieren können. Nach dem Rennen wollte sich Christen nicht zum tragischen Todesfall äussern. Der Aargauer sagte zu seinem Rennen: «Es war ein hartes Rennen mit dem Regen. Es ging leider nicht auf. Es tut weh, dass es so knapp nicht reichte. Aber ich kann stolz auf meine Leistung sein.»
Das SRF zeigte das U-23-Rennen live und berichtete währenddessen über den Unfall Furrers. Als die Meldung ihres Todes publik wurde, verkündete das auch SRF-Sprecher Olivier Borer. Ihm und Rad-Kommentator Claude Jaggi waren der Schock verständlicherweise anzusehen.
SRF-Kommentatoren geschockt
«Es wird alles in eine andere Perspektive gerückt. Denn in diesem Moment erfahren wir, dass Muriel Furrer den Kampf verloren hat. Sag du etwas, mich nimmt es gerade sehr mit», sagte Borer zu Jaggi.
Dieser erwiderte: «Es bleibt nur das Mitgefühl. Unsere Gedanken sind bei der Familie und ihren Nächsten.» In der Folge wurde das Rennen zwar weiterhin live gesendet, aber es wurde kein Kommentar mehr ausgespielt.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.