RaumfahrtKommandant der historischen Apollo-8-Mission ist tot
Frank Borman und sein Team flogen 1968 erstmals zum Mond – es war die erste bemannte Mission zum Trabanten. Der Astronaut ist nun im Alter von 95 Jahren gestorben.
Darum gehts
Die Nasa trauert um den ehemaligen Astronauten Frank Borman.
Borman ist im Alter von 95 Jahren gestorben.
Der Astronaut flog 1968 erstmals zum Mond, ohne auf den Trabanten zu landen.
Im Dezember 1968 gehörte Frank Borman der Crew an Bord des historischen Flugs der Apollo 8 zum Mond an – nun ist der frühere US-Astronaut tot. Wie die Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte, starb Borman am Dienstag in Billings im US-Staat Montana. Er wurde 95 Jahre alt. Vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral war Kommandant Borman mit seinen Kollegen James Lovell und William Anders am 21. Dezember 1968 im Rahmen des Apollo-Programms zum Mond gestartet – es war der erste bemannte Flug zum Erdtrabanten ohne Landung.
Drei Tage dauerte die Reise des Trios, an Heiligabend trat die Apollo 8 dann in die Mondumlaufbahn ein. Per Live-Übertragung sandten die Astronauten eine Weihnachtsbotschaft mit Bibelzitaten zur Erde, Einsatzleiter Borman sagte damals zum Schluss: «Und von der Crew der Apollo 8, schliessen wir mit einer guten Nacht, viel Glück, und frohe Weihnachten, möge Gott euch alle segnen – alle von euch auf der guten Erde.»
Würdest du gerne zum Mond fliegen?
Zehn Mal umrundete die Apollo 8 den Mond. Bei der vierten Umrundung nahm Anders das ikonische «Earthrise»-Foto auf, das die hinter dem Mondhorizont aufragende Erde zeigte. Borman beschrieb später, wie der Heimatplanet der Menschheit aus der Ferne aussah.
«Wir waren die ersten Menschen, die die Welt in ihrer majestätischen Totalität sahen, eine ungemein emotionale Erfahrung für jeden von uns. Wir sagten nichts zueinander, aber ich war sicher, dass unsere Gedanken identisch waren – sie galten unseren Familien auf diesem sich drehenden Globus. Und vielleicht teilten wir einen anderen Gedanken, den ich hatte: Das muss das sein, was Gott sieht.»
Die Astronauten der Apollo 8 kehrten am 27. Dezember 1968 zur Erde zurück.
Nasa-Chef Bill Nelson würdigte Borman als «einen der Besten» der US-Raumfahrtbehörde. «Astronaut Frank Borman war ein wahrer amerikanischer Held.»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.