ZürichNashorn wacht wieder vor dem ZKB-Hauptsitz
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat am Montag ihren Hauptsitz an der Bahnhofstrasse neu eröffnet. Es gibt jetzt auch ein Café und ein öffentliches Büro, das alle nutzen können.
Vor dem Eingang zum erneuerten ZKB-Hauptsitz wacht wieder das lebensgrosse Metall-Nashorn des Künstlers John A. Tobler, wie die ZKB mitteilte. Auch in der Kundenhalle weist die Bank auf ihr Engagement für zeitgenössische Kunst hin.
Die «Grosse Holzschleife» von Andres Lutz und Anders Guggisberg schwebt als Endlosholzschleife über drei Stockwerke hinweg in der Luft. Die in den Boden eingelassenen Messingverzierungen «Das unbekannte Kunstwerk» von Christine Streuli und Jens Nordmann stellen Van Goghs «Sonnenblumen» dar.
200 Millionen Franken hat es gekostet
Nähe zu den Kunden will die Bank mit dem Kafi Züri und dem Büro Züri markieren. Das Café, das vom Migros Catering Service betrieben wird, umfasst sechzig Innen- und vierzig Aussenplätze. Im öffentlich zugänglichen Büro stehen zwanzig multifunktionale Arbeitsplätze zur kurzzeitigen Benutzung zur Verfügung.
In die Renovation und Modernisierung ihres Hauptsitzes hat die ZKB laut Mitteilung rund 200 Millionen Franken gesteckt. Die Arbeiten nahmen vier Jahre in Anspruch. (sda)