Nati-Medienkonferenz: Das sagt Murat Yakin zu Xherdan Shaqiri

Livetickeraktualisiert am Montag, 15. Juli, 2024

Nati-Trainer Yakin«Wir bedauern es, so einen genialen Spieler zu verabschieden»

Murat Yakin und Giorgio Contini gaben in einer Online-Medienkonferenz Auskunft zu ihrer Vertragsverlängerung.

Die Zoom-Medienkonferenz mit den Nati-Verantwortlichen.

Überschattet vom Rücktritt von Xherdan Shaqiri traten Murat Yakin, Giorgio Contini, SFV-Präsident Dominique Blanc und SFV-Direktor Pierluigi Tami vor die Medien. Dabei ging es jedoch nicht um Shaqiri, sondern um die Zukunft von Murat Yakin und Giorgio Contini. Am vergangenen Freitag wurde über die Vertragsverlängerung des Trainer-Duos gesprochen. Nun wurde endlich die Vertragslaufzeit geklärt.

Murat Yakin bleibt für vier weitere Jahre, also bis zur EM 2028, und Giorgio Contini unterschreibt für zwei Jahre, also bis und mit zur WM 2026 – vorbehaltlich einer erfolgreichen Qualifikation. «Diese Verlängerungen seien verdient», erklärte Blanc. Kontinuität sei extrem wichtig, fügte er an. Zahlen würden keine kommuniziert werden, erklärte Blanc. Die Diskussionen seien fair gewesesen.

Shaqiri trotzdem Hauptthema

Murat Yakin meinte zu seiner Verlängerung: «Ich bin sehr stolz und ich freue mich, dass ich diese Aufgabe weiterführen darf. Ich werde alles daran setzen, dass wir weiter erfolgreich spielen.» Man könne grosse Gegner fordern. Auch Giorgio Contini kam zu Wort: Der Assistent bedankt sich auch bei allen, vor allem bei Murat, der ihm diese Chance ermöglichte. «Uns freut, dass wir diese Aufgabe so erfolgreich meistern konnten. Wir haben sehr gut harmoniert. Ich freue mich riesig und es macht mich stolz, diesen Weg weiter zu bestreiten.»

Natürlich wurde auch Xherdan Shaqiri zum Thema. Murat Yakin bedankte sich bei Shaqiri: «Wir respektieren seine Entscheidung. Wir bedauern es, so einen genialen Spieler zu verabschieden, einen Rekordhalter. Von meiner Seite ein grosses Dankeschön.»


Ob es noch weitere Rücktritte gibt, konnte Yakin nicht beantworten. «Was das betrifft, wissen wir aktuell nichts. Die Spieler sind in den Ferien. Von unserer Seite gibt es keinen Grund, eine Entscheidung zu treffen. Danach wird die Analyse gemacht und dann Gespräche geführt.»

Shaqiri soll übrigens zum Abschied noch etwas erhalten. Geplant werden konnte aufgrund der Kurzfristigkeit aber nichts. Pierluigi Tami sagt: «Wir werden sicher etwas organisieren. Er war einer der grössten Schweizer Spieler, einer der beliebtesten. 125 Einsätze, die vielen Tore, sieben Turniere – wir werden einen Weg finden, dass sich die Fans an Shaq erinnern und sich bedanken können.»

Die ganze PK gibt es unten zum Nachlesen.

Deine Meinung zählt

Montag, 15.07.2024
16:59

Das wars von der Medienkonferenz

Vielen Dank fürs Dabeisein und noch einen schönen Abend.

16:58

Beziehungskrise Yakin und Contini?

Yakin: «Da gibt es keine Probleme zwischen uns. Kommentare von ehemaligen Spielern wie Valon Behrami muss ich nicht kommentieren.»

16:57

Nati wurde kritisiert, nun ein Erfolg?

Tami: «Es ging nicht darum, dass wir recht behielten. Wir wollten uns nach der letzten WM verbessern, wir wollten nicht stehen bleiben. Mit Yakin und Contini wollen wir weiterarbeiten, wir sind zufrieden nach einer schweren Zeit und nun dieser EM.»

16:55

Freude über Funken bei der Nati etwas vom Wichtigsten?

Tami: «Der Enthusiasmus der Fans ist ein Dank für die Leistung des Teams. Die Fans wollen ein Team sehen, das funktioniert. Ich erinnere mich nicht an viele Parade des Goalies, alle haben sich eingegeben, mit viel Leidenschaft und Respekt. Diese Werte haben wir auf dem Platz gesehen, Freude und Solidarität auch. Das sind wichtige Dinge. Yakin ist Resultat-orientiert, aber der Gegner muss auch respektiert werden. Wir wollen aber immer unseren Fussball zeigen.»

16:52

Ist schön spielen auch wichtig?

Tami: «Ich denke, das Turnier hat gezeigt, dass die Fans uns nahe waren, nicht nur wegen der Resultate, sondern weil alle zusammen gearbeitet und gelitten haben. Das ist ein Erfolg. Das ist die richtige Richtung, das macht die Fans glücklich. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, das habe ich so noch nie gesehen.»

Yakin: «Das Resultat ist wichtig, aber auch die Art und Weise. Wir bevorzugen das schöne Spiel, es zeigt die Qualität des Teams. Wir sind im Showbusiness. Es hängt auch davon ab, ob es der Gegner zulässt. Manchmal geht es auf, manchmal nicht.»

16:49

Nächste Punkte bis zur Nations League

Yakin: «Die meisten haben noch Urlaub, dann kommt die Vorbereitung. Es geht Schlag auf Schlag, gegen Dänemark und Spanien. Wir werden Transfers noch abwarten, es ist immer eine spannende Zeit im Sommer. Es heisst Abwarten, eine Liste machen, diese immer wieder aktualisieren. Dann werden wir das Momentum wieder auf unserer Seite haben.»

16:48

Wie ist es Assistent bei Yakin zu sein?

Contini: «Es geht nicht nur um das Fussballerische, sondern auch um das Persönliche. Wenn man viel lachen kann und arbeiten kann, dann ist das eine gute Sache.»

16:47

Comeback von Shaqiri als Spieler möglich?

Tami: «Das ist jetzt zu früh. Wir wurden erst gerade informiert. Es war eine schwierige Entscheidung für ihn. Jeder erinnert sich anders an ihn. Er spielt ja noch weiter, einfach nicht mehr in der Nati. Ich habe so viele schöne Erinnerungen an ihn, speziell an seine Professionalität. Das auch an dieser EM, sein Verhalten war beispielhaft.»

16:45

Spiel gegen Spanien - sind wir dann wie Europameister?

Yakin: «Wir haben schon mal gewonnen, hätte das lieber gestern ausgetragen. Aber ich freue mich darauf, was auf uns zukommt.»

16:44

Abschied zu Shaqiri geplant?

Tami: «Wir werden sicher etwas organisieren. Er war einer der grössten Schweizer Spieler, einer der beliebtesten. 125 Einsätze, die vielen Tore, sieben Turniere - wir werden einen Weg finden, dass sich die Fans an Shaq erinnern und sich bedanken können.»

16:43

Wann zu Shaqiri informiert?

Yakin: «Wir wurden heute um 14.30 von Shaqiri informiert.»

16:43

Welcher Lieblingsmoment von Shaqiri?

Yakin: «Uff. Es gab in jedem Spiel ein Highlight. Egal, ob es ein Tor oder ein Hakentrick war. Es gab wohl kein Spiel, in dem er nicht an einem Tor beteiligt war. Für mich ist der Mensch Shaq wichtig. Mit Winterthur gegen Basel hat er Linienrichter und Ball kontrolliert, das war mein Highlight.»

16:41

Wechsel auf Goalie-Position?

Yakin: «Das ist noch zu früh, müssen zuerst Analyse machen und dann die Spieler kontaktieren. Wir geben jetzt keine Auskunft zu Personalien. Wir haben Top-Keeper, da sind wir in einer glücklichen Situation. Da wird es Gespräche geben.»

16:40

Wäre ein Finaleinzug realistisch gewesen?

Yakin: «Ja, das wäre möglich gewesen. Mit diesem Team und dem Momentum hätten wir es weit schaffen können. Aber das Glück war uns nicht hold. Wir waren nahe dran.»

16:39

Reaktionen von Spielern zur Vertragsverlängerung?

Yakin: «Man hat Meinungen von Spielern öffentlich gehört, dafür bedanke ich mich. Wir haben sechs Wochen gut zusammen gearbeitet, das genügt. Nun sind alle in den Ferien, da braucht es keine Telefonate.»

16:38

Gab es Anzeichen von Shaq für diesen Schritt?

Yakin: «Ich kenne die Details nicht, es ist seine Entscheidung, das müssen wir akzeptieren. Er hat uns informiert und das genügt so.»

16:37

Noch eine Frage zu Shaqiri: Fällt sein Typ Spieler aus der Zeit?

Yakin: «Wir haben nicht die Breite wie die grossen Nationen. Wir sind drauf angewiesen, einen Prozess mit jungen Spielern vorzunehmen. Wir können nicht von 20 bis 25 Spielern auswählen. Es war wichtig, dass Shaq seine Rolle akzeptierte, das machte er, er leistete seinen Beitrag. Wir sind uns gegenseitig einig, dass das mit dem Rhythmus in den USA nicht derselbe ist wie in Europa. Er hat die jungen Spieler unterstützt, auch taktisch. Die Jungen schauen auf solche Aktionen, Shaq hat sich professionell verhalten. Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.»

16:34

Wieso gab es einen Vertrag mit zwei plus zwei Jahren mit Yakin?

Tami: «Unser Präsident sagte, wir wollen Kontinuität vorleben. Damit muss es im Team stimmen. Wenn wir Erfolg haben mit der Quali, das wird nicht einfach, und es von allen Seiten weitergehen soll. Dann wollen wir das weiterführen.»

16:32

Was war die Entscheidung für die Nati für Contini?

Contini: «Ich hatte die Möglichkeiten, in den vergangenen Jahren mit Clubs zu arbeiten. Ich habe beim SFV den Respekt gespürt von allen Beteiligten. Es war darum eine Kopfentscheidung, dass hier zusammen etwas kreiert wird. Ich wollte die Arbeit mit Yakin weiterführen. »

16:31

Weiter Rücktritte von Nati-Spielern?

Yakin: «Was das betrifft, wissen wir aktuell nichts. Die Spieler sind in den Ferien. Von unserer Seite gibt es keinen Grund, eine Entscheidung zu treffen. Danach wird die Analyse gemacht und dann Gespräche geführt.»

16:30

Wenn WM-Quali nicht gelingt?

Tami: «Die ersten zwei Jahre sind klar für die WM. Wenn die Quali nicht gelingt, läuft der Vertrag aus, ansonsten wird er automatisch um zwei Jahre verlängert.

Eine Analyse und eine Diskussion wird es am Ende des Vertrages sowieso geben.»

16:28

Frage zu Shaqiri-Rücktritt

Yakins Reaktion dazu: «Wir wurden alle gleichzeitig informiert. Ich bedauere den Schritt sehr, wir hatten eine gute Zusammenarbeit. Es ist seine Entscheidung. Wir haben immer gesagt, dass die Situation für verdienstvolle Spieler nach einem Turnier schwierig ist. Wir respektieren seine Entscheidung. Wir bedauern es, so einen genialen Spieler zu verabschieden, einen Rekordhalter. Von meiner Seite ein grosses Dankeschön.»

16:26

Die Fragerunde ist eröffnet

Die Journalisten dürfen nun Fragen stellen.

16:25

Pierluigi Tami, Direktor Nationalteams

«Erster Schritt ist die Quali für die WM 2026. Nach der WM schauen wir, was funktioniert hat und wo man sich verbessern muss. Klar gibt es auch noch die Nations League, aber das Ziel ist klar die WM.»