Nazi-Twins: Eine schrecklich schreckliche Familie
Gestatten, Nazi-Familie Gaede: Die singenden Zwillings-Teenies Lynx und Lamb, deren Mutter und Managerin April, der Grossvater mit der Rinderherde und die zweijährige Tochter mit Namen - jetzt kommts - Dresden.
«For the Fatherland», die aktuelle CD der kalifornischen Nazi-Girl-Group Prussian Blue, darf in Europa verkauft werden. Sie wird vertrieben durch die deutsche rechtsextreme Partei NPD (20minuten.ch berichtete).
«Wir sind stolz darauf, weiss zu sein. Wir wollen nur unsere Rasse erhalten», so die Zwillinge Lynx und Lamb Gaede. Woher stammt die rassistische Haltung der 14-Jährigen? Immerhin leben sie in Bakersfield im US-Bundesstaat Kalifornien - nicht gerade abgeschottet vom Rest der Welt. Die Antwort: Das Nazi-Gedankengut hat seit mehreren Generationen in der Familie Gaede Tradition.
Mutter April: Die Demagogin
Lynx und Lamb haben rassistisches Gedankengut seit ihrer Geburt von ihrer Mutter April Gaede verabreicht bekommen. Sie werden auch nicht in die staatliche Schule geschickt, sondern von ihrer Mutter zu Hause unterrichtet. «Sie brauchen einen Background, um die Ursachen der Vorgänge in der heutigen Welt zu verstehen», so Mutter April, die getrennt vom Vater der Kinder lebt, «wie bei jeder anderen Mutter bekommen meine Töchter meine Meinung mit.»
Der Grossvater: Der Farmer
Grossvater Gaede, auf dessen Farm Mutter und Töchter wohnen, umgibt die Familie mit allerlei Glaubenssymbolen. Allen voran das Nazi- Hakenkreuz: auf seiner Gürtelschnalle, auf der Haube seines Pickup-Trucks.
Die Nachzüglerin: Dresden
Jüngster Spross der Nazi-Familie ist die bald zweijährige Dresden. Auf dem Blog von Prussian Blue finden sich viele Fotos des putzigen blondgelockten Mädchens. Ja, richtig: Dresden, nach der bombardierten Stadt.
Songs wie «Sacrifice» - eine Ode an Hitler-Stellvertreter Rudolf Hess – zeugen von der Indoktrinierung der Gaede-Zwillinge. Die Lyrics loben Hess als «Mann des Friedens, der nie aufgab.»
Kinderstars
Seit ihrem Debut als Neunjährige sind Prussian Blue zu den Lieblingen der extremen Rechten in den USA avanciert. Erich Gliebe, Manager der US-Nazi-Plattenfirma Resistance Records, hofft durch ihre Popularität mehr junge Anhänger für weissen Nationalismus zu gewinnen. Auch die deutsche NPD ist auf diesen Zug aufgesprungen und veröffentlicht seit neustem das jüngste Pussian-Blue-Album.
Trotz ihres kleinen Szene-Erfolgs sehen sich Prussian Blue von der grossen Mehrheit in den USA ausgegrenzt. Im September 2005 hätte Prussian Blue am jährlichen Volksfest in Bakersfield auftreten sollen, doch nach zahlreichen Protesten wurden sie vom Line-Up gestrichen.