GesangstalentSpontanes Konzert: Nemo performt «The Code» für Heimat Biel
Die Stadt Biel feierte Nemos ESC-Sieg. An der öffentlichen Veranstaltung überraschte Nemo das Publikum mit einer Live-Performance.
Spontanes Konzert von Nemo in Biel.
20minDarum gehts
Nemo hat am Eurovision Songcontest in Malmö den ersten Platz erreicht.
Um den Sieg gebürtig zu ehren, veranstaltet Nemos Heimatort Biel am Montag eine öffentliche Feier.
Das 24-jährige Gesangstalent ist vor Ort und trifft sich mit Fans.
Deine Meinung zählt
Nemo trifft Fans
Mit Nemos Auftritt ist die öffentliche Veranstaltung vorbei. Nemo steht den Fans in Biel jetzt noch für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
Publikum dreht durch
Im Vorfeld hiess es, Nemo werde am Abend in Biel nicht live performen. Dass Nemo nun doch «The Code» performte, sei megaspontan entstanden.

Nemo singt «The Code» in Biel.
20min/Gina SergiNemo tritt auf
Das Konzert der Musikschule Biel ist vorbei. «So viele Erinnerungen, ich war selber einmal Teil davon», meint Nemo. Jetzt singt das Talent selbst «The Code».
Xylophon-Konzert
Zu Ehren Nemos spielen mehrere Jungs auf dem Xylophon einen mitreissenden Song. Vielleicht bringt Nemo ja als Nächstes ein Lied mit einem Xylophon-Solo raus?
Nemo-Medley live
Auf der Bühne singen Kids der Musikschule Biel, die auch Nemo früher besuchte, Songs des Gesangstalents wie «Himalaya» und «The Code». Das Publikum lieeeebts.
Nemo erhält neue Trophäe
Nemo bekommt ein besonderes «unzerstörbares Geschenk» des Bieler Stadtrates übergeben. Ein Pokal, der Nemo am ESC auf dem Kreisel zeigt. «Soll ich testen, ob er hält?», scherzt Nemo und deutet an, die Trophäe ins Publikum zu werfen.

Nemo mit der neuen Trophäe
20min/Leonie ProjerGemeindepräsident über Nemo
Es wurden nochmals Ausschnitte aus Nemos Sieges-Performance gezeigt und anschliessend spricht der Stadtpräsident von Biel, Eric Fehr, noch einige Worte. «Danke, Nemo. Für mich bist du ein typisches Bieler Kind. Dein Talent hat man schon früh gesehen!» So viele Leute auf dem Burgplatz hätte es noch nie gegeben, wie jetzt für Nemo, so der Stadtpräsident. Seine Rede wird durch laute «Nemo, Nemo»-Rufe unterbrochen.
«Danke, Biel»
Nemo spricht über die verrückten Tage nach dem ESC-Sieg, dass Nemo sogar erkannt wurde, beim Einkaufen der Gesichtspflege. «Das ist schon crazy», so das Gesangstalent. Weiter lobt Nemo auch die Stadt Biel und ist froh, dass die Familie von Nemo vor vielen Jahren nach Biel gezogen ist.
Bühne frei für Nemo
«Haallloooooo, wie geiz euch?» Nemo freut sich sichtlich, hier in der Heimatstadt so willkommen geheissen zu werden! «Es ist so schön, mein Mami ist auch da», freut sich Nemo.

Nemo betritt die Bühne auf dem Burgplatz in Biel.
20min/Leonie ProjerNemo ist hier!
Und es geht los mit der Vorführung. Es wird ein Videoclip von Nemos Sieg gezeigt, untermalt von emotionaler und spannungsvoller Musik. Fans kreischen – Nemo betritt die Bühne und wird von den Moderatoren Tanja Rupp und Jean-Marc Richard begrüsst.
Biel wartet auf Nemo
Biel wartet gespannt auf ihren ESC-Star Nemo.

Biel feiert Nemos ESC-Sieg.
20 Minuten/Gina SergiFragerunde beendet
Das Gespräch vor den Medien mit Matthias Gebel ist vorbei. Nemo hat einen tiefen Einblick in die Zeit nach dem ESC gegeben. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es mit dem öffentlichen Programm weiter. Nemo wird in Kürze auf der Bühne auf dem Burgplatz in Biel stehen. Das Programm startet um 19.00 Uhr und dauert zirka bis 20.00 Uhr. Anschliessend steht Nemo für Autogramme und Fotos mit Fans zur Verfügung. 20 Minuten überträgt die Feier in Biel live.
Internationale Karriere
Nemo hat mit dem US-amerikanischen Label «Casablanca Records» unterschrieben. Nemo steuert eine internationale Karriere an – nicht zuletzt mit der Europatour diesen Sommer.
Dennoch sei es für Nemo nun schön, heute in Biel zu sein. «Ich bin in der Nähe aufgewachsen und früher jeden Tag hier vorbeigelaufen.»
«Musikalisch experimentieren»
«The Code» habe musikalisch in Nemo etwas ausgelöst: «Diese vorgegebenen Boxen sind langweilig.» Nemo spricht da die Musikrichtungen und den Stil an. Nemo habe gemerkt, dass es nicht nur eine musikalische Ecke für das Gesangstalent gebe, wo Nemo sich bewegen könne. «Ich habe die Grenzen gesprengt und mich musikalisch ausprobiert.» Und das wird auch weiterhin so passieren. Nemos Studio sei wie ein Labor, da könne Nemo experimentieren. «Ich will mich nicht unterdrücken lassen und mutig sein.»
Treffen mit Bundesrat Jans
Matthias Gebel spricht das Treffen mit Bundesrat Beat Jans an. Dieses fände morgen statt. Nemo fordert einen Eintrag eines dritten Geschlechts. Nemo werde das aber nicht alleine bestreiten. Personen von «We Exist» und «Transgender Network Switzerland» würden Nemo begleiten. Und es ginge nicht nur um den Eintrag eines dritten Geschlechts. Nemo wolle sich mehr politisch engagieren und zur Gesellschaft beitragen. «Wie können wir die Sicherheit und Sichtbarkeit von queeren Menschen verbessern? Das können unsere nächsten Schritte sein», so Nemo.
Wie geht Nemo mit Hate um?
Auf die Frage, wie Nemo mit negativen Kommentaren umgehe, meint das Gesangstalent: «Ich würde lügen, wenn ich sage, es prallt alles an mir ab und es macht nichts mit mir. Aber ich habe einen Weg gefunden, Abstand davon zu nehmen.» Viele Leute kennen Nemo nur aus der Öffentlichkeit und nicht persönlich und das fände Nemo absurd. «Sie finden wahrscheinlich nicht mich als Person schlecht, sondern die Idee von mir.»
«The Code» an der Pride
Der schönste Moment in letzter Zeit sei gewesen, als Nemo in Zürich an der Pride eine achtminütige Version vom Song «The Code» performen konnte. «Es war ein emotionaler Moment, ins Publikum zu blicken und zu sehen, dass das Menschen berührt hat. Das zu realisieren, war für mich sehr emotional und schön», erzählt das Gesangstalent.
Plötzlich «megaberühmt»
Dass Nemo nun überall erkannt wird, ist neu und ungewohnt für das Gesangstalent. «Es ist eine rechte Umgewöhnung, dass so viele Leute zuschauen, was ich mache», erzählt Nemo. Das Gesangstalent sei vorher schon ein bekanntes Gesicht in der Schweiz gewesen. Aber dieses Ausmass sei neu. Es freut Nemo aber sehr, die Leute zu treffen und zu sehen, wie sie Nemos Arbeit berührt.
Nemo im Gespräch mit Matthias Gebel über die Zeit seit dem ESC.

Nemo im Gespräch mit Matthias Gebel in Biel.
20min/Leonie ProjerKeine freien Tage mehr
«Ich bin viel am Schreiben, trete im Ausland auf, bereite die Liveshows vor – ich hatte keinen freien Tag mehr, seit dem ESC-Sieg», erzählt das Gesangstalent. «Ich baue mir gerade eine kleine Welt auf, musikalisch und visuell. Und das gibt sehr viel zu tun», so Nemo.
Kurze Verschnaufpause nach ESC-Sieg
Die letzten paar Wochen seien verrückt gewesen für das Gesangstalent. Nemo hatte gefühlt nur ein paar Tage Pause, bevor alles weiterging.
«Jetzt geht es los», dachte sich Nemo, es sei keine Zeit für Pause. Der «Wirbelsturm sei am Stürmen» und die Promotour durch Europa ging los. Weiter erzählt Nemo, dass sich dadurch viele Türen geöffnet hätten.
Nemo ist auf der Bühne
Das Gesangstalent ist da! Gratulationswünsche für Nemos ESC-Sieg – der erste Schweizer Sieg in 36 Jahren. Das mache die Heimatstadt stolz. Gebel erklärt nun den Ablauf des Mediengespräches. Einzelinterviews seien nicht möglich.
Im Gespräch mit Nemo
Matthias Gebel, Kommunikationsexperte aus Biel, wird in entspannter Atmosphäre mit Nemo ein Gespräch führen, um die wichtigsten Fragen zu den letzten Wochen zu klären. Anschliessend dürfen die Medienschaffenden hier vor Ort in Biel noch ihre brennendsten Fragen stellen.
Feier auf dem Burgplatz
Biel zelebriert Nemos ESC-Gewinn auf dem Burgplatz. Bevor die öffentliche Feier um 19.00 Uhr losgeht, stellt sich das Gesangstalent noch einigen Fragen der Medien.
Nach der öffentlichen Feier dürfen Fans noch Fotos mit Nemo machen und Autogramme abholen.